Auf der CeBIT zeigte Intel erstmals öffentlich in Europa einen Leistungsvergleich zwischen dem aktuellen High-End Desktop Prozessor Intel Core i7-975 Extreme Edition auf 45 nm-Basis und der neuen 32 nm Gulftown CPU. Dafür wurde die aktuellste Version des Benchmark-Programms Cinebench ...
Die ATi Radeon HD 5970 ist AMDs aktuelles Flaggschiff im Kampf um die Spitze. Wir haben uns die spezielle Overclocking-Edition von Sapphire im Test etwas genauer angesehen.
Mit der ZT-295E3MB-FSP bietet Hersteller ZOTAC eine GeForce GTX 295 mit Single-PCB-Layout an. Wir haben uns die Karte genauer angesehen und einem ausführlichen Praxistest unterzogen.
Mit der AMP! Edition von ZOTAC haben wir eine GeForce GTX 285 Karte mit höheren Taktraten im Test. Wie sich die Karte gegen die Konkurrenz behaupten kann, lesen Sie hier.
Intel hat bereits am gestrigen Dienstag die unter dem Codenamen Tukwila bekannte Itanium 9300 Prozessor-Serie vorgestellt. Der neue Prozessor steigert im Vergleich zum Vorgänger die Leistung um mehr als das Doppelte und erhöht die Skalierbarkeit sowie Ausfallsicherheit der Itanium-Plattform, so ...
Windows 7: SSD Optimierungen im Detail "Da sich Windows 7 als nahezu idealer Partner für eine Solid State Disc anbietet, liegt es natürlich nahe, diese Partnerschaft ob ihrer Funktionalität zu überprüfen und darüber hinaus die eine oder andere Empfehlung auszusprechen, damit ...
Apple hat bereits am gestrigen Mittwoch das neue iPad vorgestellt. Das iPad ist ein Gerät für das Surfen im Web, Lesen und Senden von E-Mails, Genießen von Bildern, Betrachten von Videos, Musikhören, Spielen, Lesen von E-Books und vielem mehr. Das ...
Mit der Vapor-X Radeon HD 5870 haben wir heute eine Grafikkarte von Sapphire im Test. Die Platine verfügt über eine verbesserte Kühlung und ist direkt ab Werk übertaktet.
LG darf sich bald mit einer besonders begehrten Auszeichnung bekleiden: Für das NAS-System „N4B1“ wurde vom TÜV Saarland das Prüfsiegel „Geprüfte Archivierung“ vergeben. Damit eignet sich das System von LG besonders gut, um große Datenmengen ordnungsgemäß zu archivieren und wichtige Dateien ...
Razer hat für die Razer Naga einen neuen Treiber veröffentlicht, der es ermöglicht alle 17 Tasten der Gaming-Maus frei zu konfigurieren. Damit bietet das Update auf v2.00 unzählige individuelle Programmierungsmöglichkeiten abseits der bekannten Add-Ons, die es dem Spieler erlauben via ...
Die Karten der HD 5800 Familie basieren erstmals auf 40 nm Grafikchips. Wir haben uns die Sapphire Radeon HD 5850 in einem ausführlichen Test näher angesehen.
Mit der Radeon HD 4890 von Sapphire haben wir heute eine Grafikkarte mit Vapor-X-Kühlung im Test. Wir haben uns dabei jeweils die Modelle mit 1 und 2 GB etwas genauer angesehen.
Mit dem QXG7 haben wir ein Gaming-Notebook aus dem Hause mySN auf dem Prüfstand. Was der Core i7-Bolide mit GeForce GTX 280M Grafik leisten kann, lesen Sie hier in unserem Test.
Mit dem Core i7-960 stellt Intel eine echte Alternative zu den Extreme Edition Modellen vor. Wie sich der 3,2 GHz schnelle Quad-Core schlagen kann, lesen Sie hier in unserem Test.
Roccat schwingt sich in den letzten Jahren zu einem ernsthaften Konkurrenten im Gaming-Bereich auf. Wir haben uns die Kone Gaming-Maus im Test genauer angesehen.
Während der CeBIT 2009 hat Lite-On die Markteinführung der neuen LabelTag-Technologie bekannt gegeben. Dieses Feature ermöglicht es, Disks schnell und bequem zu beschreiben. Nun bringt Lite-On den ersten DVD-Brenner mit LabelTag auf den Markt, den Lite-On iHAS524. LabelTag ist ein einfacher ...
Forscher von Intel in Braunschweig, Bangalore (Indien) und Hillsboro (USA) haben erstmals den Prototypen eines Intel-Prozessors mit 48 Kernen enthüllt. Der Single-Chip Cloud Computer ist der jüngste Meilenstein des Tera Scale Computing Forschungsprogramms von Intel. Der Chip integriert zehn ...
Nvidia stellt seine 3D-Vision-Technologie nun auch für Notebooks zur Verfügung. Als weltweit erster Hersteller wird Asus mit seinem G51J 3D ein entsprechendes Gerät anbieten. Nvidia hatte seine 3D-Vision-Technologie bereits im Laufe des Jahres für Desktop-PCs eingeführt - hier wurde sie ...
Das Verbatim Combo-SSD-Drive mit 32 GB Speicherkapazität stellt neben einer herkömmlichen USB 2.0-Schnittstelle, über die Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 26 MB/s gelesen und mit bis zu 15 MB/s geschrieben werden, auch eine eSATA-Schnittstelle zur Verfügung. Über eSATA ...
Eigentlich bringt man Verbatim mit hochwertigen Speichermedien wie CDs, DVDs oder Blu-ray in Verbindung. Jetzt aber stellt das 1969 gegründete Unternehmen eine neue externe Festplatte im schlanken 2,5 Zoll Format vor. Diese Platte fasst satte 640 GB und wiegt ...
Nachdem wir die neuen Lynnfield Prozessoren bereits in unser Labor eingeladen haben, müssen die CPUs nun auch im Overclocking und Undervolting zeigen was sie können.
Intel President und CEO Paul Otellini präsentierte auf dem Intel Developer Forum (IDF) in San Francisco den weltweit ersten Silizium-Wafer mit funktionsfähigen Chips deren Transistoren eine Strukturbreite von 22 nm aufweisen. Die Test-Chips enthalten Logik und SRAM-Speicher, die in künftigen ...
AMDs Phenom X4 Prozessoren der zweiten Generation sind aktuell sehr günstig zu haben. Wir haben uns den Phenom II X4 955 BE eingeladen und mit Core i5 und i7 verglichen.
Intels neuester Schachzug, der Lynnfield-Prozessor hat seinen Weg in unser Testlabor gefunden. Die Auswirkungen auf den Endverbraucher lesen Sie in unserem Test.
DDR3-Speicher im Detail: Anhand einer Core i7 Plattform zeigen wir die Unterschiede zwischen CL7, CL8 und CL9 Timings, sowie zwischen verschiedenen Speicherfrequenzen.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Neue Hardware lockt mit gesteigerter Leistung, besseren Features und beeindruckenden technischen Daten, aber bedeuten diese Fortschritte automatisch echten Mehrwert? Wer...
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.