NEWS / ZOTAC präsentiert RTX 5090 ARCTICSTORM AIO

Außerdem RTX 5060 Low-Profile
Heute 17:00 Uhr    Kommentare

ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile bekannt. Zwei Modelle an entgegengesetzten Enden: Die ARCTICSTORM AIO ist die erste High-End-Grafikkarte von ZOTAC GAMING mit einer vollformatigen 360-mm-AIO-Wasserkühlung für ultimative Kühlleistung, maximale Geschwindigkeit und hervorragende Temperaturen. Die ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile ist hingegen eine ultrakompakte Karte für Enthusiasten von Small-Form-Factor-Systemen.

Die GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO liefert Spitzenleistung und senkt die Temperaturen deutlich: Ein 360-mm-Radiator und drei Hochgeschwindigkeitslüfter ermöglichen die bisher leistungsstärkste Kühlung einer ZOTAC-GAMING-GPU. Im Einklang mit der Flaggschiff-Reihe der 50er-Serie hat die ARCTICSTORM AIO ein kantiges Design und einen großen Infinity Mirror, der für beeindruckende Präsentationen in High-End-PC-Gehäusen sorgt. Die Karte verfügt zudem über eine vollflächige Kupferkühlplatte, die direkten Kontakt zu GPU, VRM und GDDR7-Speicher hat. Das Array aus drei 120-mm-Lüftern mit vibrationsarmen Eigenschaften sorgt für minimale Geräuschentwicklung und maximale Leistung. Das Lüfterdesign mit Dreiecksöffnungen optimiert den Luftstrom und die Performance-Langlebigkeit.

Der 12V-2x6-Stromanschluss verfügt über vergoldete Kontakte und ein Power-Sicherheitslicht für maximale Stromstabilität. Per Knopfdruck oder über die FireStorm-Software können Nutzer einfach zwischen maximaler Leistung und leisem Betrieb umschalten, um so eine optimale Anpassung an die jeweiligen Bedürfnisse zu gewährleisten. Das SPECTRA-2.0-ARGB-Multi-Zonen-Beleuchtungssystem von ZOTAC GAMING sorgt für lebendige Farben und dynamische Lichteffekte und verbessert so die Gaming-Atmosphäre. Bei der ARCTICSTORM AIO stehen vier individuell anpassbare Beleuchtungszonen sowie das größte Infinity-Mirror-Design der ZOTAC-GAMING-GPU-Reihe zur Verfügung.

Die ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile ist die bisher kleinste Grafikkarte der 50er-Serie von ZOTAC. Mit Abmessungen von 182,5 mm Länge, 69 mm Höhe und 38 mm Breite passt sie in nahezu jedes PC-Gehäuse, selbst in extrem kompakte ITX-Gehäuse. Die Low Profile ist mit drei 40-mm-Lüftern bei 2-Slot-Breite ausgestattet und wird mit einer halbhohen I/O-Blende geliefert. Der Nutzer kann diese für maximale Gehäusekompatibilität einsetzen.

Die ZOTAC GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und die GeForce RTX 5060 Low Profile sind ab sofort verfügbar.

Quelle: ZOTAC PR - 24.07.2025, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.