Speicherriese Western Digital bietet mit der WD Blue SN5000 eine preisgünstige NVMe-SSD auf Basis von PCIe Gen4 an. Während die SSD-Familie in Kapazitäten bis 2 TB auf 3D-TLC-NAND-Speicher basiert, setzt der Hersteller bei der großen 4-TB-Version auf QLC-Speicher. Beim verwendeten Flash handelt es sich um BiSC6 von KIOXIA, der mit 162 Lagen eine hohe Packungsdichte bietet und damit kompakte Designs ermöglicht.
Die WD Blue SN5000 mit 4 TB bietet offiziell Lesegeschwindigkeiten von bis zu 5.500 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 5.000 MB/s. Diese Durchsatzraten werden durch die nCache-4.0-Technologie von Western Digital, die in den Western Digital Polaris 3 Controller integriert ist, überhaupt erst denkbar, sind aber nicht in allen Lebenslagen zu halten. Für Umsteiger bietet das Unternehmen eine kostenlose Version der Datenmigrationssoftware Acronis True Image for Western Digital an, um mühelos Dateien zu übertragen. Außerdem behalten Anwender mit dem Western Digital Dashboard die Leistung und die Speicherbelegung ihrer SSD immer im Blick.
Western Digital WD Blue SN5000 4 TB im Test
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.