NEWS / Kompakter FRITZ!Repeater 1200 AX mit Wi-Fi 6

Ab November für 89 Euro erhältlich
12.10.2021 12:00 Uhr    Kommentare

Mit dem FRITZ!Repeater 1200 AX geht ein weiterer Repeater mit dem WLAN-Standard Wi-Fi 6 an den Start, der das WLAN zu Hause in jede Ecke bringt. Von außen weiß und kompakt, kaum größer als eine Steckdose, im Inneren mit Wi-Fi 6, neuestem Prozessor und WLAN-Mesh-Technologie ausgestattet: Das macht den FRITZ!Repeater 1200 AX zu einem kleinen Mesh-Kraftpaket für reichweitenstarkes WLAN, so AVM in seiner heutigen Pressemitteilung.

Mit je zwei Antennen für das 2,4- und 5 GHz-Band erreicht er ein Tempo von bis zu 3.000 MBit/s. Die Unterstützung von Wi-Fi 6 sorgt für diese hohen WLAN-Datenraten und ebenso für eine bessere Aufteilung der zur Verfügung stehenden Bandbreite. So profitieren auch ältere Smartphones oder Notebooks von der Leistung des Wi-Fi 6-Repeaters. Der neue FRITZ!Repeater 1200 AX lässt sich mit einem Tastendruck mit der FRITZ!Box verbinden und baut ein stabiles und nahtloses WLAN auf. Anwender können ihr Heimnetz so schnell und bequem erweitern, ohne weitere Einstellungen vornehmen zu müssen.

Mobile Endgeräte verbinden sich dank der neuesten WLAN-Mesh-Technologie von AVM dabei stets mit dem FRITZ!-Produkt, das am jeweiligen Ort in der Wohnung die besten WLAN-Verbindungen ermöglicht. Bei der optimalen Positionierung des FRITZ!Repeaters hilft die kostenlose FRITZ!App WLAN. Für die Anbindung per Kabel oder zum Anschluss netzwerkfähiger Geräte wie Computer, Smart TV oder Spielkonsole ist der FRITZ!Repeater zudem mit einem Gigabit-LAN-Port ausgestattet. Der FRITZ!Repeater 1200 AX ist mit jeder FRITZ!Box und auch anderen Routern vielseitig im digitalen Zuhause einsetzbar um Internetzugang, Streaming, Homeoffice und vieles mehr in allen Räumen zu ermöglichen. Dabei bleibt der WLAN-Mesh-Repeater im Betrieb wie im Ruhezustand stromsparend.

Der FRITZ!Repeater 1200 AX erscheint im November zum Preis von 89 Euro (UVP) im Handel.

Quelle: AVM PR - 12.10.2021, Autor: Patrick von Brunn
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.