ASUS präsentiert heute die neue Dual GeForce RTX 2070 MINI Grafikkarte. Diese neue Grafikeinheit wurde speziell für das neue Intel NUC 9 Extreme Kit und Intel NUC 9 Pro Kit sowie für andere Small-Form-Factor (SFF)-Lösungen entwickelt.
In enger Zusammenarbeit mit Intel hat ASUS eine kompakte Karte entwickelt, die genau in das NUC 9 Extreme Kit und NUC 9 Pro Kit passt. Um die Temperaturen unter Kontrolle zu halten, wurden die Verkleidung, der Kühlkörper und das Heatpipe-Layout so gestaltet, dass sie so stark wie möglich von der Mesh-Seitenwand des Gehäuses profitieren. Zusätzlich sorgen zwei Axial-Lüfter für einen hohen statischen Druck und noch mehr Kühlleistung. Ursprünglich für ROG-Grafikkarten der Spitzenklasse entwickelt, verfügen die Axial-Tech-Lüfter über eine kleinere Nabe, die längere Blätter ermöglicht, und einen Sperrring, um die Luft effizient durch den gesamten Kühlkörper zu leiten. Die Kühllösung ist so effektiv, dass sie niedrigere GPU-Temperaturen liefert als viele größere Karten, so ASUS in seiner aktuellen Pressemitteilung.
ASUS Dual GeForce RTX 2070 MINI OC
Gefertigt werden die neuen Boards mithilfe von Auto-Extreme. Die Auto-Extreme-Technologie ist ein automatisierter Fertigungsprozess, der alle Lötvorgänge in einem einzigen Durchgang durchführt. Dies reduziert die thermische Belastung der Komponenten und vermeidet den Einsatz von scharfen Reinigungschemikalien, was zu einer geringeren Umweltbelastung, einem geringeren Stromverbrauch in der Fertigung und einem insgesamt zuverlässigeren Produkt führt.
Die ASUS Dual GeForce RTX 2070 MINI OC ist ab Mitte Januar 2020 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 459 Euro erhältlich. Die ASUS Dual GeForce RTX 2070 MINI, ASUS Dual GeForce RTX 2060 MINI und GTX 1660 SUPER werden voraussichtlich im ersten Quartal 2020 auf den Markt kommen, wobei noch keine UVPs bekannt sind.
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Lexar präsentiert mit der NM990 M.2 2280 ihre neueste PCIe 5.0 NVMe SSD. Diese SSD basiert auf der PCIe 5.0-Schnittstelle...
Die Entscheidung zwischen Mittelklasse- und High-End-PCs wird 2025 zunehmend komplexer. Während Mittelklasse-Systeme für viele Anwendungen und Spiele ausreichen, bieten High-End-PCs...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.