Mit der neuen FRITZ!Box 6660 Cable bringt AVM einen All-in-One-Router für den Kabelanschluss auf den Markt. Anwender können damit die rasanten Geschwindigkeiten am Kabelanschluss ausschöpfen und dank Wi-Fi 6 sowie einem 2,5-Gigabit-LAN-Port Daten im gesamten Heimnetz verteilen. WLAN-Mesh-Funktionen, eine Telefonanlage sowie eine DECT-Basis für Smart-Home-Anwendungen und Schnurlostelefone runden das Portfolio der neuen FRITZ!Box Cable ab.
Durch die Unterstützung des neuesten DOCSIS 3.1-Übertragungsstandards sind mit der FRITZ!Box 6660 Cable Gigabit-Geschwindigkeiten am Kabelanschluss möglich. Um diese hohen Geschwindigkeiten vom Anschluss an die Endgeräte im Heimnetz zu übertragen, setzt die FRITZ!Box auf den neuen Standard Wi-Fi 6 (WLAN AX). Dieser sorgt besonders bei gleichzeitiger Nutzung vieler Endgeräte im WLAN für einen hohen Datendurchsatz und eine stabile, schnelle Verbindung.
FRITZ!Box 6660 Cable
Auch die Akkulaufzeiten von Smartphone & Co. profitieren vom neuen Wi-Fi 6. Intelligente Aufwachmechanismen stellen ein, wie lange die Geräte zwischen den Übertragungen „schlafen“ können. Die FRITZ!Box 6660 Cable hat außerdem innovative WLAN-Mesh-Funktionen an Bord. Damit verteilt die FRITZ!Box die Daten intelligent im Heimnetz und optimiert die Leistung der verbundenen Teilnehmer. Dank des schnellen 2,5-Gigabit-LAN-Ports und den vier Gigabit-LAN-Anschlüssen profitieren auch per Kabel eingebundene Endgeräte von den hohen Geschwindigkeiten am Anschluss. Die FRITZ!Box 6660 Cable verfügt außerdem über eine DECT-Basis-Station. Damit können Anwender Smart-Home-Geräte nutzen und bis zu sechs Schnurlostelefone anschließen. Auch analoge Telefone oder Faxgeräte können durch die integrierte Telefonanlage an der neuen FRITZ!Box genutzt werden. Dank Mediaserver und NAS-Funktion ist die FRITZ!Box 6660 Cable die ideale Multimediazentrale.
Die FRITZ!Box 6660 Cable ist ab sofort zu einem UVP von 229 Euro im Handel erhältlich.
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Lexar präsentiert mit der NM990 M.2 2280 ihre neueste PCIe 5.0 NVMe SSD. Diese SSD basiert auf der PCIe 5.0-Schnittstelle...
Die Entscheidung zwischen Mittelklasse- und High-End-PCs wird 2025 zunehmend komplexer. Während Mittelklasse-Systeme für viele Anwendungen und Spiele ausreichen, bieten High-End-PCs...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.