Lange Zeit war es um das südkoreanisches Unternehmen Zalman ruhig gewesen, doch auf der diesjährigen IFA meldet sich der Spezialist für Kühler- und Gehäuse zurück und zeigte sein aktuelles Produkt-Lineup. Neben zahlreichen Kühlern für Grafikkarten und Prozessoren, Netzteilen und Lüftern, zeigte man auch einige aktuelle Gehäuse.
Darunter auch das Alu-Flaggschiff namens Z-Machine 500, das ab Oktober für rund 900 Euro erhältlich sein soll. Der Bolide ist für den Einsatz von Wasser- oder Luftkühlsystemen bereit und für Enthusiasten und Overclocker konzipiert. In der Front aus gehärtetem Glas arbeiten drei der Spider-Fans von Zalman, die durch ihr einzigartiges Design besonders wenig Vibrationen erzeugen sollen. Außerdem zeigte man auch den kleinen Bruder: Z-Machine 300. Das Mini-ITX-Gehäuse ist vollständig aus Aluminium gefertigt und ebenso mit zahlreichen RGB-LEDs versehen. Wasserkühlungen sind trotz geringer Abmessungen ebenso denkbar wie sogar drei 2,5 Zoll Slots für Festplatten bzw. SSDs.
Zalman
Mit dem CNPS20X für Intel- und AMD-Sockel präsentiert Zalman auch den ersten CPU-Kühler mit gewelltem Kühlrippendesign. Dadurch wird die Fläche zum Abtransport der Abwärme um 15 Prozent vergrößert. Ingesamt 350 Abschnitte der Kühlrippen, die im Zentrum aus Kupfer gefertig sind, werden von zwei 140 mm Spider-Fans gekühlt. RGB-LEDs sorgen für passende farbliche Untermalung des Tower-Kühlers und ermöglichen auch die Synchronisierung mit den übrigen Systemkomponenten (z.B. Mainboard oder Grafikkarte). Mit im Lieferumfang ist zudem die ZM-STC8 Wärmeleitpaste.
Man darf gespannt sein, was das Unternehmen in der nächsten Zeit verlauten lässt. Immerhin hat man sich mit dem IFA-Auftritt in Europa zurückgemeldet.
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Lexar präsentiert mit der NM990 M.2 2280 ihre neueste PCIe 5.0 NVMe SSD. Diese SSD basiert auf der PCIe 5.0-Schnittstelle...
Die Entscheidung zwischen Mittelklasse- und High-End-PCs wird 2025 zunehmend komplexer. Während Mittelklasse-Systeme für viele Anwendungen und Spiele ausreichen, bieten High-End-PCs...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.