Seagate Technology präsentiert sein neues Portfolio von 8-TB-Festplatten. Das Portfolio umfasst die Seagate Enterprise Capacity 3.5 HDD, Seagate Enterprise NAS HDD und Seagate Kinetic HDD. Die neuen Festplatten erfüllen die Anforderungen verschiedener Marktsegmente und bieten damit sowohl kleinen, mittelständischen als auch großen Unternehmen eine Lösung.
Enterprise Capacity 3.5 HDD - Zuverlässigkeit trifft Kapazität
Unternehmen benötigen hohe Kapazitäten und Zuverlässigkeit. Seagates 8 TB Enterprise Capacity 3.5 HDD nutzt die Conventional Magnetic Recording Technologie, die auf neun Generationen Forschung für Rechenzentren zurückgeht. Seagates 8 TB Enterprise Capacity bietet ihnen im Vergleich zu vorangegangen Generationen eine deutliche Leistungssteigerung in Hinblick auf Schreib- und Leseprozesse.
Enterprise NAS HDD - Enterprise Capacity für kleine und mittelständische Unternehmen
Kleine und mittelständische Unternehmen benötigen nicht nur sehr zuverlässige, sondern auch flexible Lösungen, die sich an die Leistungsanforderungen sich verändernder und wachsender Betriebe anpassen lassen. Seagates 8 TB Enterprise NAS HDD nutzt die Conventional Hard Drive Recording Technologie und erhöht die Speicherdichte für alle Tower- und Rack-Installationen um 30 Prozent. Folglich werden weniger Festplatten bei gleichbleibender Speicherkapazität benötigt. So lässt sich der Energieverbrauch reduzieren und wertvoller Platz in Servern und Rechenzentren einsparen.
Kinetic HDD - Hohe Kapazität, reduzierte Cloud Economics
Für Unternehmen, die in die Cloud migrieren und dabei auf Open Source Innovationen setzen, eignet sich die 8 TB Kinetic HDD. Dank skalierbarer Speicher und schneller Implementierung zielt diese HDD auf geringe Gesamtbetriebskosten ab. Liegt der Fokus auf Datenarchivierung, können aufkommende Technologien wie Shingled Magnetic Recording von strategischem Wert sein. In Kombination mit der Kinetic Open Storage Plattform kann diese Speicherlösung die Gesamtkostenstruktur deutlich verbessern. Die Kinetic Open Storage Plattform reduziert die Betriebskosten, indem sie Speicherarchitekturen neu strukturiert und deutlich vereinfacht. Die Kinetic HDD kombiniert Open Source Objekt-Speicher-Protokolle mit einer Ethernet-Verbindung. Dadurch werden verschiedene Hardware- und Software-Schichten durch ein einfaches Key/Value-Interface ersetzt. Traditionelle Storage-Server werden nahezu überflüssig. Dies mündet in einer Kostenersparnis von bis zu 70 Prozent in Hinblick auf Ausstattung, Energie und Personal.
Die Enterprise Capacity 3.5, Enterprise NAS und Kinetic HDD sind noch in diesem Jahr auch in Deutschland verfügbar.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.