Plextor wird auf der CeBIT 2014 in Hannover (10. bis 14. März) seine neue M6-SSD vorstellen. Die neue Multi-Form-Factor-Serie M6 umfaßt die neue Generation der 2,5" SSD M6S, die neue M6M mSATA SSD und die neue ultra-schnelle M6e M.2 PCIe SSD.
Die neue M6S-Serie kann in Kombination mit der firmeneigenen Firmware von Plextor neue kontinuierliche sequenzielle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 520 MB/s und 440 MB/s und bis zu 94.000 und 80.000 IOPS erreichen. Die M6S-Serie enthält die neueste Generation 19 nm Toggle NAND-Flash von Toshiba. Die M6S-Serie gibt es in Kapazitäten bis 512 GB.
Das M6M mSATA-Laufwerk ist die ideale Lösung zum Aufrüsten von besonders kleinen und mobilen Geräten. Die M6M-Serie wird in verschiedenen Kapazitäten bis 512 GB erhältlich sein. Sie zeichnen sich durch sequenzielle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von 520 MB/s und 440 MB/s bzw. 94.000 und 80.000 IOPS aus.
Die M6e-Serie von Plextor ist die erste native PCI express SSD-Lösung, die in der Lage ist, den Leistungsengpass von SATA3 zu überwinden. Die M6e-Serie liefert sequenzielle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 770/625 MB/s und bis zu 105.000 / 100.000 IOPS. Die M6e wird automatisch als AHCI-Gerät erkannt und benötigt keine zusätzlichen Treiber. Wenn sie als Bootdisk eines Systems mit UEFI verwendet wird, verkürzt sich die Systemstartzeit um die Hälfte. Die M6e-Serie ist die perfekte Erweiterung für hochwertige Hochleistungs-Desktopsysteme. Die M6e M.2 ist in Kapazitäten bis zu 512 GB erhältlich.
Weitere Informationen zu Verfügbarkeit und Preisen der M6-Serie sind bislang nicht bekannt, werden aber evtl. im Rahmen der CeBIT öffentlich gemacht.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.