GIGABYTE verkündet die Verfügbarkeit seines 15,6-Zoll-Gaming-Notebooks. Das P15F v2 besitzt eine spieletaugliche GeForce GTX 850M-Grafikkarte mit zwei Gigabyte dediziertem Videospeicher und überzeugt im 3DMark 11 mit 4.637 Punkten. In Deutschland wird das P15F v2 in zwei Konfigurationen erhältlich sein. Das kleinere Modell besitzt einen kräftigen Core i5-4210M-Prozessor, 4 GB Arbeitsspeicher und eine 1-TB-HDD-Festplatte mit 5.400 U/min. Hingegen ist das größere Modell mit einem Core i7-4710MQ-Prozessor und einem 8 GB großen Arbeitsspeicher versehen. Mehr zu bieten hat dieses Konfigurationsmodell auch in puncto Datenspeicherung, da es mit einer schnelleren 1-TB-HDD-Festplatte mit 7.200 U/min in den Handel kommt. Durch die Sound Blaster Cinema-Technologie und zwei 2-Watt-Lautsprecher wird ein realistischer, glasklarer Klang erzeugt, der die Spieler gänzlich in digitale Schlachten eintauchen lässt.
Das GIGABYTE P15F v2 bietet Spielern die Möglichkeit, die Speicherkapazität ihres Gaming-Notebooks ihren Ansprüchen entsprechend anzupassen. Für eine großzügige Datenspeicherung sorgt eine 1-TB-HDD-Festplatte in beiden Konfigurationsmodellen. Wer es allerdings noch zügiger mag, kann in dem Hot-Swap-DVD-Laufwerk eine 1,5-TB-HHD und eine blitzschnelle 512-GB-mSATA-SSD einbauen. Eine GTX 850M befeuert das Display mit atemberaubenden In-Game-Grafiken auf 1920 x 1080 Pixeln. Ferner überzeugt das nur 2,5 Kilogramm leichte P15 v2 mit seinen umfangreichen Anschlussmöglichkeiten. Zwei USB-3.0-Ports, ein USB-2.0-Port, sowohl ein HDMI- als auch ein VGA-Anschluss und ein 9-in-1-Kartenlesegerät verwandeln das Notebook in ein mobiles Multifunktionsgerät.
Das P15F v2 wird ab sofort für 749 respektive 879 Euro in Deutschland erhältlich sein.
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
QNAP hat den neuen QSW-1108-8T-R2 vorgestellt, einen 8-Port Multi-Gig unmanaged Switch, der eine 2,5GbE High-Speed Verbindung unterstützt. Der QSW-1108-8T-R2 bietet...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.