WD und die SanDisk haben gemeinsam eine hybride Speicherlösung entwickelt. Diese kombiniert die führende Flash-Speicher-Technologie von SanDisk mit der Festplatten-Technologie von WD. Hierzu steuert SanDisk seine SanDisk iSSD Flash-Speicherlösung zur WD Black Solid-State-Hybridfestplatte (SSHD) bei, der dünnsten 2,5 Zoll SSHD-Lösung, die bereits mit der WD-Hybridtechnologie und dem Industriestandard SATA IO ausgerüstet ist. Diese Kombination verbessert die PC-Nutzererfahrung im Vergleich zu traditionellen Festplatten vor allem durch erhöhte Geschwindigkeiten, Instant-on-Booting und schnellere Programmstarts.
Größe und Volumen spielen für PC-Hersteller, die an der Entwicklung schlanker und dünner Notebooks arbeiten, eine sehr wichtige Rolle. Die WD Black SSHDs haben bei 500 GB Speicherplatz nur eine Höhe von 5 mm und passen so in ultraschlanke Notebooks. Dabei verbrauchen sie fast 50 Prozent weniger Platz als Standard-Notebook-Laufwerke, die eine Höhe von etwa 9,5 mm haben. Die geringe Bauhöhe der Solid-State-Hybrid-Drives wird durch den geringen Formfaktor der SanDisk iSSDs unterstützt, die in fortschrittlicher Halbleiterproduktion mit 19 Nanometer (nm) Prozesstechnologie produziert werden. Die WD Black 5 mm SSHDs werden bereits an OEMs geliefert, die WD auch mit den ultraschlanken 7 mm und 9,5 mm SSHDs für tragbare Geräte versorgt. Das WD5000M13K genannte Drive kombiniert 500 GB konventionellen Magnetspeicher mit 24 GB NAND-Flash.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.