Während sich die Konkurrenten Nvidia und AMD mit den Grafikkarten-Familien GeForce GTX 600 und Radeon HD 7000 teilweise ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten, sorgte Nvidia mit der GeForce GTX Titan zu Beginn des Jahres für klare Verhältnisse! Leistungsmäßig ist die Titan nicht zu schlagen, hat mit einem Anschaffsungspreis von rund 900 Euro aber auch seinen großen Haken. Mit der GeForce GTX 780 möchte Nvidia nun die erfolgreiche Technik der Titan in tiefer liegenden Preissegmenten einführen und bringt eine entsprechend abgespeckte Variante der GK110-GPU auf den Markt. Worin die genauen Unterschiede zum aktuellen Spitzenmodell der GeForce-Serie liegen und welche Vorteile die GTX 700er Reihe gegenüber den 600er Modellen mit sich bringt, klären wir auf den folgenden Seiten des Artikels! Hierzu haben wir uns die ZOTAC GeForce GTX 780 mit 3 GB GDDR5-Speicher zum ausführlichen Praxistest eingeladen und umfangreich auf Herz und Nieren geprüft!
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.