Sharkoon präsentiert eine Reihe neuer Midi-ATX-Gehäuse. Die Modelle der VS3-Serie richten sich an preisbewusste Budget-Kunden, die keine Abstriche in der Qualität und Ausstattung machen möchten. Die Standard-Modelle der VS3-ATX-Gehäuseserie bieten drei Einbauschächte für optische Laufwerke sowie einen extern zugänglichen 3,5"-Einbauschacht. Dieser kann beispielsweise für Kartenleser, Lüfter-Steuerung oder USB-Hub verwendet werden. Hinter der vom LED-Lüfter illuminierten Mesh-Front lassen sich entweder zwei 3,5"-Festplatten und eine 2,5"-Festplatte/SSD oder alternativ eine 3,5"-Festplatte und zwei 2,5"-Festplatten/SSDs verbauen. Die Komponenten können wahlweise in vertikaler oder horizontaler Ausrichtung montiert werden, um Grafikkarten mit einer maximalen Länge von bis zu 35 cm in das kompakte Gehäuse einzubauen. Die maximale Höhe des zu verbauenden CPU-Kühlers beträgt 15,5 cm.
Die Kühlung des Innenraums übernimmt ein vorinstallierten 120-mm-LED-Lüfter in der Vorderseite des innenlackierten Gehäuses. Weitere Lüfter lassen sich im Seitenteil und der Rückseite des Gehäuses verbauen. In der Standard-Version verfügt das VS3-Gehäuse über eine oben liegende Netzteilhalterung sowie einen Front-I/O mit zwei USB 2.0-Anschlüssen, einer Mikrofon- und Kopfhörer-Buchse. Das schwarze ATX-Gehäuse wird mit chromfarbenen, grünen oder roten Applikationen angeboten. Die Frontlüfter leuchten in der entsprechenden Farbe der Applikation, die Chromvariante hat einen blauen Lüfter vorinstalliert. Ferner wartet es mit sieben Slots für Erweiterungskarten, praktischen Schnellverschlüssen für optische Laufwerke sowie einer entkoppelte Montage für 3,5"-Festplatten auf. Die Abmessungen betragen 427 x 190 x 420 mm (L x B x H) bei einem Gewicht von rund 4 kg.
Die Value-Edition des VS3 bietet bei gleichen Ausstattungsmerkmalen und Spezifikationen zwei USB 3.0 Anschlüsse im Front-I/O, welche intern über einen 19-poligen Mainboard-Stecker angeschlossen werden können. Zudem wird ein alternativer USB 2.0-Stecker mitgeliefert, um die Abwärtskompatibilität mit älteren Mainboards zu gewährleisten.
Der Sharkoon VS3-S Standard ATX Midi-Tower (chome) wechselt ab 24,99 Euro den Besitzer, der VS3-S Standard ATX Midi-Tower (grün oder rot) ab 22,99 Euro. Der VS3-V Value ATX Midi-Tower (chome) kann ab 29,99 Euro käuflich erworben werden, der VS3-V Value ATX Midi-Tower (grün oder rot) ab 26,99 Euro.
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.