Der Hersteller ASUS präsentiert sein (ROG) Maximus V Extreme. Das High-End Mainboard richtet sich konsequent an die Bedürfnisse von Enthusiasten und Overclocker.
Basierend auf dem Intel Z77-Chipsatz unterstützt es die Intel Core Prozessoren der zweiten und dritten Generation. Speziell für Overclocker bietet der mitgelieferte OC Key die Möglichkeit, über Bildschirmeinblendungen (OSD) das System zu überwachen und einzustellen.
Mit VGA Hotwire lassen sich hardwareseitige Spannungsmodifikationen an Grafikkarten vornehmen. Zudem ermöglicht Subzero Sense Temperaturmessungen unterhalb des Gefrierpunkts. Über die Intel Thunderbolt -Schnittstelle können Daten mit bis zu 10Gbps übertragen werden. Mit fünf PCIe 3.0-Steckplätzen werden 4-Way SLI und CrossFireX realisiert, wobei zwei Steckplätze direkt an den Prozessor angebunden sind, um unnötige Latenzen zu vermeiden.
Zentrales Element zur Überwachung und Steuerung der Hardware ist der OC Key(TM) . Er blendet wichtige Informationen zu Taktraten, Spannungen und Temperaturen per Onscreen Display (OSD) direkt ins Monitorbild ein - und das ohne CPU-Ressourcen zu beanspruchen und ohne zusätzlich zu installierende Software. Auch während eines Benchmarks sind damit immer alle Informationen im Blickfeld. Zudem können auch im laufenden Betrieb Einstellungen vorgenommen werden.
Um auch bei aggressiven Kühlmethoden, wie flüssigem Stickstoff (LN2) oder Trockeneis, Temperaturen zu messen, können K-Typ Temperaturfühler an die Subzero Sense(TM) -Ports angeschlossen werden. Beim Übertakten von Grafikkarten über hardwareseitige Spannungsmodifikationen vereinfacht die VGA Hotwire(TM) Technologie durch integrierte Spannungsregler und -sensoren die Handhabung. Die Spannungen und Temperaturen, die Subzero Sense(TM) und VGA Hotwire(TM) liefern, können alle mittels OC Key(TM) , dem BIOS und TurboV ausgelesen und eingestellt werden.
Der integrierte Thunderbolt(TM) -Controller ermöglicht bidirektionalen Datentransfer mit bis zu 10Gbps bei gleichzeitiger Bildschirmausgabe über eine einzige Schnittstelle. So lassen sich große Datenbestände in wenigen Sekunden auf externe Datenträger kopieren.
Das Maximus V Extreme wird zudem mit einer mPCI Combo-Karte ausgeliefert, die sowohl Dualband-a/b/g/n-Wlan als auch Bluetooth 4.0 Unterstützung mitbringt. Zusätzlich ist dort eine mSATA-Schnittstelle vorhanden, um das System mit der Intel Smart Response Technologie zu beschleunigen.
Preis und Verfügbarkeit
Das Maximus V Extreme ist ab Mitte Juli zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 369,- Euro in Deutschland und Österreich verfügbar.
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.