Samsung sorgt nach eigenen Angaben für erhöhte Kundenzufriedenheit beim Kauf und Einbau einer Solid State Disk (SSD) der eigenen Serie 470. Samsung bietet für alle Geräte eine Vollversion der Software Norton Ghost 15.0, die auch unerfahrenen Nutzern ein einfaches Sichern, Wiederherstellen und Klonen von Daten erlaubt. Beim Einbau einer SSD kann so eine exakte Kopie der alten Festplatte auf die SSD gespielt werden, wodurch keine Neuinstallation des Betriebssystems auf die SSD notwendig ist. Ebenso liegt das Softwarepaket SSD Magician Tool nun in der Version 2.0 vor und hilft bei der Optimierung der SSD-Leistung. Neben der bereits erhältlichen SSD-Ausführung der Serie 470 bietet Samsung nun auch ein Upgrade Kit mit zusätzlichen Einzelteilen zum SSD-Einbau an.
Das Migrieren zu einer neuen SSD wird so um bis zu 75 Prozent reduziert, statt beispielsweise vier wird nur noch eine Stunde benötigt. Darüber hinaus bietet die Software-Vollversion auch Lösungen zur Erstellung von Backups an und ermöglicht die Wiederherstellung nach Systemausfällen. Fotos, Videos, Musik und andere wichtige Daten können damit sicher auf der SSD gespeichert werden. Mit der erweiterten Version des SSD Magician Tools von Samsung können Anwender die Leistung ihrer Samsung SSD der Serie 470 noch weiter optimieren. Die Software gibt wichtige Systeminformationen an und bietet zusätzlich Benchmark-, Optimierungs- und History-Funktionen.
Für einen vereinfachten Einbau des SSD-Laufwerks bietet Samsung nun auch ein Upgrade Kit an, das alle Komponenten für das erfolgreiche Aufrüsten beinhaltet: Justierbare Aluminium-Schienen, SATA-Kabel, Stromkabel und Schrauben. Auch dem Upgrade Kit liegt das Softwarepaket bestehend aus Norton Ghost und SSD Magician bei.
Die Samsung SSD-Laufwerke der Serie 470 sind 9,5 Millimeter dünn und mit einer Kapazität von bis zu 256 Gigabyte erhältlich. Genaue Preise sind nicht bekannt.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.