Mit der neuen Touch Mouse präsentiert Microsoft auf der International Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas heute sein erstes Eingabegerät mit der modernen Multitouch-Technologie, das innovative Features und elegantes Design miteinander vereint. Das klassische Maus-Rad sowie die linke und rechte Taste sind durch eine berührungssensitive Sensorplatte ersetzt, die dem Nutzer schnelles und punktgenaues Navigieren am Computer ermöglichen soll.
Das Gerät ist speziell für die Nutzung von Windows 7 basierten PCs optimiert. Durch unterschiedliche Fingerbewegungen an der Maus werden Befehle erteilt, die allgemeine Prozesse und Interaktionen mit dem Betriebssystem erleichtern. Mit nur einem Finger kann man durch Dokumente schnell und einfach navigieren (z.B. scrollen und blättern), mit zwei Fingern können offene Fenster maximiert, minimiert und wiederhergestellt werden. Durch den Einsatz von drei Fingern kann sich der Nutzer entweder alle Programme gleichzeitig anzeigen lassen, oder zur Desktop-Ansicht zurück gelangen. Insgesamt gibt es elf verschiedene Befehle, die durch die Touch Steuerung möglich sind.
Die Maus ist mit Microsofts BlueTrack-Technologie ausgesattet, sodass Anwender auf fast allen Flächen so präzise arbeiten können wie auf einem Mauspad. Darüber hinaus bietet die Wireless-Technologie mit 2,4 GHz Reichweite eine einwandfreie Verbindung mit dem Computer. Der kompakte Nano-Transceiver sorgt außerdem für komfortables Arbeiten, da er platzsparend im USB-Port des Computers angebracht werden kann. Durch die Multitouch-Bedienung reagiert die Touch Mouse auf kleinste Berührungen – um den Komfort für den Nutzer zu erhöhen, ist das Scrollen und Klicken auf der gesamten Sensorplatte möglich. Abhängig von der Fingergeschwindigkeit scrollt der Bildschirm außerdem von langsam bis sehr schnell.
Die Touch Mouse kommt im Juni 2011 für 79,99 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) in den Handel.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.