Apple hat den komplett neu designten iPod nano mit Multi-Touch vorgestellt. Bei nur fast der Hälfte der Größe und des Gewichts des Vorgängermodells zeichnet sich der neue iPod nano durch ein Gehäuse aus poliertem Aluminium und Glas sowie einen integrierten Clip, aus. Die genauen Maße des neuen iPod nano betragen 37,5 × 40,9 × 8,78 mm bei einem Gewicht von nur 21,1 Gramm. Das 1,54 Zoll Farb-TFT-Display besitzt eine Auflösung von 240 x 240 Pixeln bei 220 ppi.
Der neue iPod nano mit Apples Multi-Touch lässt Anwender ihre Songs, Künstler, Alben und Wiedergabelisten durch Tippen oder Streichen eines Fingers auf dem Display erreichen. Durch längeres Halten des Fingers gelangt man zurück zum Homescreen und mit Hilfe von zwei Fingern kann der Bildschirm gedreht werden. Außerdem kann der Homescreen individualisiert werden, indem Icons von anderen Screens auf den Homescreen gezogen werden. Der iPod nano bietet zudem die Shake-to-Shuffle-Funktion, die es dem Anwender ermöglicht ihren iPod nano zu schütteln, um zum nächsten Song in der Musiksammlung zu wechseln. Mit dem eingebauten FM-Radio können die Radiostationen gehört und mittels Live-Pause die Lieblingsradiosendung angehalten und später an gleicher Stelle wieder fortgesetzt werden. Der iPod nano hat zudem einen integrierten Schrittzähler und unterstützt Nike+ iPod, um Lauf- und Trainingseinheiten zu verfolgen.
Der neue iPod nano wird ab kommender Woche als 8-GB-Modell zu einem Preis von 159 Euro und als 16-GB-Modell für 189 Euro verfügbar sein. Beide Modelle gibt es in den Farben Silber, Graphit, Blau, Grün, Orange und Pink.
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.