Mit dem Eee PC 1015T und der "großen" Variante 1215T erweitert Asus die Eee Familie um zwei neue Netbooks, die auf der aktuellen AMD Nile Plattform basieren. Die leistungsstarken CPUs ermöglichen eine schlanke Bauweise und arbeiten zudem energiesparend. Im Inneren des Eee PC 1015T verbaut Asus den neuen AMD V105 Prozessor, einen 1 GB DDR3 Arbeitsspeicher sowie eine 250 GB große Festplatte. Im Eee PC 1215T hingegen sorgt der AMD Athlon II Neo K125 Prozessor zusammen mit 2 GB DDR3 Arbeits- und 320 GB Festplattenspeicher für ausreichend Rechenkraft.
Spezifikationen Eee PC 1015T
Spezifikationen Eee PC 1215T
Die Eee Familie von Asus erhält außerdem Zuwachs in Form des neuen Eee PC 1215P. Das Netbook ist der erste 12 Zöller von Asus, der mit dem aktuellen Intel Atom N550 Dual Core Prozessor ausgestattet ist. Weiterhin arbeitet der Neuzugang mit einem 2 GB großen DDR3 RAM Arbeitsspeicher, einer 250 GB großen Festplatte sowie dem Intel NM10 Chipsatz mit integrierter Intel GMA 3150 Grafiklösung. Der Eee PC 1215P mit Abmessungen von 296 x 203 x 38 Millimetern ist in drei verschiedenen Farben und wahlweise mit mattem oder glänzendem Gehäuse erhältlich.
Spezifikationen Eee PC 1215P
Asus erweitert zusätzlich sein Portfolio an Multimedia-Netbooks um den Eee PC 1015PN, der in zwei Modellvarianten (als Microsoft Windows 7 Starter- oder Microsoft Windows 7 Home Premium-Variante) und in den Farben Rot, Schwarz und Weiß erhältlich ist. Die 10 Zöller mit 25,7 Zentimetern Displaygröße sind mit dem Intel Atom N550 Dual Core Prozessor und der neuen Nvidia ION 2 Grafik ausgestattet. Bis zu sechs Stunden Akkulaufzeit bietet die Microsoft Windows 7 Starter-Variante. Die Microsoft Windows 7 Home Premium-Modelle punkten zusätzlich mit der innovativen Nvidia Optimus Technologie. Zusammen mit einem kraftvollen Akku bieten diese Neulinge bis zu neuneinhalb Stunden Ausdauer.
Grundspezifikationen Eee PC 1015PN
Spezifikationen Eee PC 1015PN (WIN7Starter Version (1015PN-BLK046S, 1015PN-WHI019S und 1015PN-RED012S))
Spezifikationen Eee PC 1015PN (WIN7HomePremium Version (1015PN-BLK023M, 1015PN-WHI015M und 1015PN-RED013M))
#AMD #ASUS #Athlon #ATI #Atom #Audio #Betriebssystem #Bluetooth #Chipsatz #DIMM #Display #Festplatte #Gehäuse #Intel #Kommunikation #Microsoft #Netzteil #Nvidia #Prozessor #Radeon #RAM #Technologie #USB #Webcam #Windows #WLAN
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.