NEWS / Kombination aus HDD und SSD: Seagate Momentus XT

31.05.2010 15:30 Uhr

Seagate liefert mit der Momentus XT die nach eigenen Angaben schnellste 2,5 Zoll-Notebook-Festplatte an OEMs und den Channel aus. Sie kombiniert SSD-ähnliche Geschwindigkeit mit der Kapazität und den Preisen einer herkömmlichen magnetischen Festplatte. Die Momentus XT unterstützt Adaptive Memory, eine neue Technologie von Seagate. Diese Technologie ist lernfähig und optimiert die Performance des Laufwerks, indem sie häufig benutzte Daten in den Flash-Speicher legt und somit einen schnellen Zugriff ermöglicht. Im Vergleich zu traditionellen Laufwerken mit 5400 Umdrehungen pro Minute, beschleunigt das Solid State-Hybridlaufwerk Momentus XT Bootvorgänge um bis zu 100 Prozent, so das Unternehmen. Sie kombiniert Spindelgeschwindigkeiten von 7200 U/min, 4 GB Solid-State-Speicher und die Adaptive Memory-Technologie.

Hersteller Asus hat angekündigt, dass die Momentus XT als Upgrade-Option für das neue Republic of Gamer (ROG) G73Jh-Notebook angeboten werden wird. Als Upgrade lässt sich die Momentus XT genauso einfach wie traditionelle 9,5 mm-Notebook-Festplatten nutzen. Im Gegensatz zu älteren Hybridlaufwerken arbeitet sie unabhängig von Betriebssystem und Mainboard-Chipsatz.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.