Mit dem PL30JT-RO030X wächst die Asus Business Notebook Familie um ein 13 Zoll Gerät. Der Energy Star zertifizierte Neuling zeichnet sich durch ein mattes Display sowie seine leistungsstarke Innenausstattung aus. Das PL30JT-RO030X verfügt mit einer 320 GB großen Festplatte und einem Arbeitsspeicher von 4 GB über ausreichend Speicherkapazität. Für eine gute Performance sorgen neben dem Intel i5-520UM Prozessor die Nvidia GeForce G310 Grafik mit Nvidia Optimus Technologie. Diese schaltet automatisch und unmerklich für den Anwender zwischen diskreter und integrierter Grafik um und garantiert dem Nutzer so je nach laufender Anwendung eine optimierte Grafikleistung ohne eigenes Zutun. Das Notebook verwendet standardmäßig die in den Chipsatz integrierte Intel GMA HD Grafik und schaltet auf die Nvidia GeForce G310M um, sobald eine höhere Leistung erforderlich ist.
Der 8 Zellen Akku des PL30JT-RO030X soll für eine Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden sorgen. Durch die Verwendung von gebürstetem Aluminium soll die Handballenauflage auch bei längeren Einsätzen angenehm kühl bleiben. Daneben zeichnet sich das Notebook durch nützliche Funktionalitäten wie Fingerprint Sensor und ein Multitouchpad aus und läuft mit dem Betriebssystem Microsoft Windows 7 Professional 64-Bit. Dank Express Gate Funktion ist der Rechner schnell hochgefahren und erlaubt in Sekundenschnelle den Zugriff auf das Internet und ausgewählte Anwendungen. Natürlich verfügt das Notebook auch über eine HDMI Schnittstelle, Bluetooth und den WLAN-N Standard. Mit dem geringen Gewicht von nur 1700 Gramm und der schlanken Höhe von nur 15/25 (vorne/hinten) Millimetern erweist sich das PL30JT-RO030X als sehr kompakt.
Spezifikationen Asus PL30JT-RO030X
Das Asus PL30JT-RO030X ist ab Mai für 999 Euro im Handel verfügbar.
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Die Entscheidung zwischen Mittelklasse- und High-End-PCs wird 2025 zunehmend komplexer. Während Mittelklasse-Systeme für viele Anwendungen und Spiele ausreichen, bieten High-End-PCs...
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.