Die Maus stellt neben der Tastatur das wohl wichtigste Peripheriegerät dar, wenn es um die Bedienung des Rechners geht. Dementsprechend widmen viele Käufer, allen voran die Gamer-Gemeinde, dem Nager recht hohe Aufmerksamkeit. Inzwischen werden für fast jeden Geschmack und jedes Bedürfnis entsprechende Geräte angeboten. Eher ein Schattendasein fristet dagegen das Mauspad. Auch hier gibt der Markt zwar einiges her und oft erblicken Innovationen das Licht der Welt, aber außerhalb des Kreises ambitionierter Spieler stellt die Unterlage für den Nager meist kein Thema dar. Der überwiegende Teil der Computernutzer ist mit dem Standard-Mauspad, wie es inzwischen fast jedem neuem PC beiliegt, zufrieden. Dennoch widmen einige Hersteller von Gaming-Zubehör diesem Thema verstärkte Aufmerksamkeit. So auch Razer, dessen kürzlich vorgestelltes Sphex-Mauspad die Palette innovativer Produkte dieser Firma erweitern soll.
Das Sphex wird als das weltweit dünnste Mauspad beworben und soll auf nahezu jeder Oberfläche haften. Es wurde laut Razer speziell entwickelt, um höchste Präszision sowohl für optische als auch für Laser-Mäuse zu gewährleisten. Das es laut Eigenwerbung aus sehr hochwertigem und beständigem Material besteht, kann es abgewischt und gesäubert werden, ohne dass sich das Pad abnutzt oder die Tracking-Leistung beeinträchtigt wird. Das Sphex kann auf jede Oberfläche aufgeklebt, abgezogen und danach jederzeit wieder benutzt werden. Gleichzeitig ist Sphex sehr günstig und so ist es klar, dass wir prüfen wollen, ob das Mauspad den selbstgestellten Anspruch erfüllen kann.
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.