Microsoft schlägt ein neues Kapitel in der eigenen Gaming-Geschichte auf: Die SideWinder X8 Mouse ist die erste SideWinder Maus mit 2,4 GHz-Wireless-Technologie. Mit BlueTrack hat der Hersteller überdies die neueste Abtasttechnologie in das Gaming-Schwergewicht integriert. BlueTrack verarbeitet bis zu 13.000 Frames pro Sekunde. Das alles bei einer maximalen Auflösung von 4.000 dpi sowie einer Beschleunigungsrate und Geschwindigkeit von 75 G beziehungsweise 120 Zoll pro Sekunde - auch auf schwierigen Unterlagen wie Holz oder Teppich. Nahezu unbegrenzten Spielspaß ermöglicht das neue Play-and-Charge System, das die Maus auch während des Spiels auflädt. Einfach das mitgelieferte Kabel in die Unterseite der SideWinder X8 Mouse stecken und schon wird der Nager während des Betriebs aufgeladen. Bei Nichtgebrauch lässt es sich um die Aufbewahrungs-Box der SideWinder X8 Mouse wickeln und ist so immer griffbereit. Ohne Kabel kann der Spieler bis 30 Stunden am Stück spielen.
Darüber hinaus verfügt die SideWinder X8 Mouse über folgende Features:
Die SideWinder X8 Mouse ist ab Februar 2009 zum Preis von 89,99 Euro erhältlich.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.