Nachdem bereits schon vor ein paar Tagen über die EAH3850 Trinity von Hersteller Asus spekuliert wurde, tauchen nun die angeblichen Spezifikationen und erste Benchmarks eines Prototypen der 3-GPU-Platine auf. Die Karte basiert dabei auf drei RV670-GPUs von ATi, jeweils auf einem MXM-Modul untergebracht, was durch die CrossFire-X-Technologie möglich wird. In der Summe bedeutet dies, dass für die 3D-Beschleunigung satte 960 Stream-Prozessoren (192 5-dimensionale Shader) mit insgesamt 3x 512 MB GDDR3-Speicher zur Verfügung stehen. Die Standard-Frequenzen für Chip und Speicher betragen nach Angaben der fleißigen Kollegen von NordicHardware 668 bzw. 828 MHz.
In einem ersten Test konnte die Karte sogar problemlos auf 769/1053 MHz beschleunigt werden und erreichte zusammen mit einem 4,55 GHz schnellen Intel Core 2 Extreme QX9770 Prozessor (Rampage Formula X48 Mainboard) satte 24909 Punkte in Futuremark 3DMark06. Höhere Frequenzen konnten nicht gefahren werden, da das Catalyst Control Center leider bei seinen maximalen Einstellungen angekommen war. Hier scheint also noch Luft nach oben zu sein, was das Overclockingpotenzial der Asus EAH3850 Trinity betrifft. Ob, bis wann und zu welchem Preis entsprechende Modelle in die Regale kommen, ist bislang noch völlig unklar. Ein offizielles Statement von Asus fehlt bislang ebenso.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.