Mit dem Xperia X1 hat Sony Ericsson auf dem Mobile World Congress in Barcelona einen iPhone-Konkurrenten vorgestellt. Das Touchscreen-Handy wartet mit einem 3-Zoll-Bildschirm und hoher Auflösung sowie umfangreichen Multimedia-Funktionen auf. Mit dem neuen Spitzenmodell setzt Sony Ericsson nicht wie sonst bei seinen Smartphones auf SymbianOS als Betriebssystem, sondern auf Windows Mobile. Auf Windows-Mobile-Basis bietet das Xperia X1 etwa Outlook Mobile für die Kommunikation, Media Player Mobile für Multimedia-Inhalte, Internet Explorer Mobile für das mobile Web sowie Office Mobile als Produktivitäts-Lösung. Das X1 wartet auch mit einem gerade für Produktivitätsanwendungen nützlichen Extra auf. Neben dem Touchscreen, der als primäres, einfaches Bedienelement dienen soll, Navigationsknöpfen und optischem Joystick gibt es auch eine komplette Tastatur zum Aufschieben.
Zwar ist das Display des X1 etwas kleiner als das 3,5 Zoll des Apple iPhone, doch ist die VGA-Auflösung von 800 x 480 Pixel beachtlich. Damit und mit 65.536 Farben verspricht das X1 hohe Bildqualität für Videos und Spiele. Für die mobile Multimedia-Erfahrung bietet das X1 auch Unterstützung der Bluetooth-Audio-Übertragungstechnik A2DP (Advanced Audio Distribution Profile), die beim iPhone fehlt. Neben Konnektivität mit GSM oder UMTS mit verschiedenen Übertragungsverfahren sowie Bluetooth unterstützt das X1 auch Verbindungen per Modem und WLAN sowie per USB. Auch aGPS (Assisted Global Positioning System) wird geboten. Das Gerät enthält außerdem eine 3,2 Megapixel-Kamera und bis zu 400 MB Telefon-Speicher und unterstützt microSD-Karten. Dabei wiegt das Gerät 145 Gramm und misst 110 x 53 x 16,7 mm.
Das Xperia X1 soll in der zweiten Jahreshälfte 2008 auf den Markt kommen, der Preis steht noch nicht fest.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.