Etwa ein Jahr ist nun seit unserem letzten größeren Festplatten-Roundup vergangen. In der Zwischenzeit hat sich einiges auf dem Markt getan - so arbeiten die Hersteller intensiv an neuen Technologien wie Hybrid-Festplatten mit integriertem Flash-Speicher und reinen Flash-Platten (sogenannte Solid State Disks). An der Kapazitätsschraube wurde ebenfalls kräftig gedreht: als erster Hersteller hat Hitachi die 1-Terabyte-Festplatte im Frühjar vorgestellt. Die ersten Terabyte-Laufwerke von Seagate und Samsung sollen gegen Ende des Jahres auf den Markt kommen.
Verändert hat sich außerdem der Wettbewerb zwischen den einzelnen Herstellern - letzteres macht sich besonders bei den Preisen bemerkbar, die zur Freude der Kunden kräftig fallen. Vor einem Jahr musste man pro Gigabyte bei einer 500 GByte Platte noch etwa 64 Cent bezahlen; heute liegt der Preis pro Gigabyte bei etwa 20 Cent - immerhin eine Vergünstigung von über 300%.
In unser Review haben wir dieses Mal aus zwei Gründen ausschließlich 500 GByte-Platten aufgenommen: erstens bieten sie derzeit das beste Preis-Leistungsverhältnis und zweitens sind sie derzeit mit Hinblick auf immer speicherintensivere Multimedia-Formate und Anwendungen am attraktivsten. Solange die maximale Datendichte pro Scheibe nicht gesteigert werden kann, sind sie auch effizienztechnisch gesehen günstig: Platten mit noch höherer Kapazität benötigen üblicherweise mehr Scheiben - dadurch steigt der Energieverbrauch und auch die Wärmeentwicklung. Mehr dazu in unserem Test. Viel Spaß beim Lesen!
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.