Für TV-Unterhaltung hat Microsoft bei Vista schon vorgesorgt, was bei Windows XP noch einer zusätzlichen Media Center Edition bedurfte, ist beim neuen Betriebssystem schon integriert. Für alle, die die TV-Funktionalität aktueller Microsoft-Systeme möglichst unkompliziert nutzen wollen, präsentiert Genius den TVGo DVB-T02Q MCE. Der DVB-T-Empfänger für den USB-Anschluss von PC und Laptop wird mit einem sogenannten BDA-Treiber ausgeliefert. So integriert sich der Empfänger nahtlos in die TV-Funktionen von Vista und Windows XP Media Center Edition. Der Empfänger ist kaum größer als ein herkömmlicher USB-Speicherstick. Für besonders eng bestückte Anschlussleisten legt Genius ein USB-Adapterkabel bei. Die digitalen DVB-T-Signale sowie Videotext und den Programmführer EPG empfängt der TVGo-Stick über eine Stabantenne, in Gebieten mit schwachem DVB-T-Signal kann der Empfänger über einen mitgelieferten Adapter auch an die Hausantenne angeschlossen werden. Die Fernbedienung im Scheckkarten-Format erlaubt den Zugriff auf die wichtigsten Funktionen. Wer weiterhin auf Windows XP oder Windows 2000 setzt, kann auf die mitgelieferte TV-Software zurückgreifen. Auch mit dieser Software sind Mitschnitte per Timer oder auf Mausklick möglich. Die TimeShift-Funktion erlaubt zeitversetztes Fernsehen. Mitschnitte und auch Standbilder können wahlweise auf Festplatte oder direkt auf DVD gespeichert werden.
Genius TVGo DVB-T02Q MCE im Überblick
Der TVGo DVB-T02Q MCE ist ab sofort für 49,95 Euro erhältlich.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Neue Hardware lockt mit gesteigerter Leistung, besseren Features und beeindruckenden technischen Daten, aber bedeuten diese Fortschritte automatisch echten Mehrwert? Wer...
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.