Für TV-Unterhaltung hat Microsoft bei Vista schon vorgesorgt, was bei Windows XP noch einer zusätzlichen Media Center Edition bedurfte, ist beim neuen Betriebssystem schon integriert. Für alle, die die TV-Funktionalität aktueller Microsoft-Systeme möglichst unkompliziert nutzen wollen, präsentiert Genius den TVGo DVB-T02Q MCE. Der DVB-T-Empfänger für den USB-Anschluss von PC und Laptop wird mit einem sogenannten BDA-Treiber ausgeliefert. So integriert sich der Empfänger nahtlos in die TV-Funktionen von Vista und Windows XP Media Center Edition. Der Empfänger ist kaum größer als ein herkömmlicher USB-Speicherstick. Für besonders eng bestückte Anschlussleisten legt Genius ein USB-Adapterkabel bei. Die digitalen DVB-T-Signale sowie Videotext und den Programmführer EPG empfängt der TVGo-Stick über eine Stabantenne, in Gebieten mit schwachem DVB-T-Signal kann der Empfänger über einen mitgelieferten Adapter auch an die Hausantenne angeschlossen werden. Die Fernbedienung im Scheckkarten-Format erlaubt den Zugriff auf die wichtigsten Funktionen. Wer weiterhin auf Windows XP oder Windows 2000 setzt, kann auf die mitgelieferte TV-Software zurückgreifen. Auch mit dieser Software sind Mitschnitte per Timer oder auf Mausklick möglich. Die TimeShift-Funktion erlaubt zeitversetztes Fernsehen. Mitschnitte und auch Standbilder können wahlweise auf Festplatte oder direkt auf DVD gespeichert werden.
Genius TVGo DVB-T02Q MCE im Überblick
Der TVGo DVB-T02Q MCE ist ab sofort für 49,95 Euro erhältlich.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.