Kaum eine andere Technologie hat unser Leben so beeinflusst, wie die Elektronik. Sie hat die menschliche Existenz in einem Maße verändert, dass Computer und Technik nicht mehr wegzudenken sind. Mit dem Bewusstsein limitierter natürlicher Ressourcen und einer zunehmenden Umweltbelastung ist jedoch ein globales ökologisches Denken herangewachsen. Anwender wählen heute Produkte mit mehr wieder verwertbaren Bestandteilen und besserer Energieeffizienz. Asus hat es sich zur Aufgabe gemacht, entsprechende Richtlinien im Rahmen des Programms GreenAsus in die Tat umzusetzen.
Um dieses Engagement zu untermauern, hat Asus in China eine Umweltaktion ins Leben gerufen. Mit Unterstützung von freiwilligen Helfern werden Gebiete am Fuße des Mount Everest von Unrat gesäubert, den sowohl die zahlreichen Touristen als auch die Bergsteiger aus aller Welt hinterließen. Darüber hinaus nahm eine Gruppe von Bergsteigern mehrere Asus Produkte mit auf ihre Expedition zum Gipfel des Mount Everest, welcher bei den Einheimischen auch unter seinem tibetanischen Namen Qomolangma bekannt ist. Der 8.848 Meter hohe Gipfel liegt auf der Grenze zwischen China und Nepal und ist von mächtigen, bis zu 26 km langen Gletschern umrahmt. Hier stellen jährlich zahlreiche Bergsteiger aus aller Welt ihr Können auf die Probe.
Mit bei der Expedition waren die Asus Notebooks U5, S6, das W7 und das U1 sowie der PDA A623N. Die Asus Notebooks und das PDA dienten der Crew während des gesamten Projekts zur Kommunikation und Aufzeichnung der einzelnen Expeditionsstationen. Als Anerkennung für den umweltfreundlichen Technologiegedanken von Asus bestand der Leiter des Teams sogar darauf, das Subnotebook Asus U5 bis hinauf auf den Qomolangma zu bringen. Das Asus U5 ist somit das erste Notebook auf dem Gipfel des Mount Everest. Dieser Erfolg ist ein Symbol für das Engagement, mit dem Asus Lösungen entwickelt, die nicht nur den täglichen Betrieb optimieren, sondern auch die Umwelt berücksichtigen.
Weitere Hintergrundinformationen zu GreenAsus finden Sie auf der Hompage von GreenAsus.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.