NEWS / BFG bringt eigenes nForce 680i SLI Board nach Europa

27.02.2007 06:45 Uhr

BFG Technologies kündigte bereits am gestrigen Montag das BFG nForce 680i SLI Mainboard an. Das Board setzt auf das bekannte Nvidia-Referenzdesign, wie wir es unter anderem auch vom EVGA NF68 kennen, und hebt sich daher nur im Lieferumfang von der Masse bzw. den übrigen Angeboten ab. Neben den Herstellern Abit, Asus, EVGA, Gigabyte und MSI ist BFG nun das sechste Unternehmen mit nForce 680i SLI basierten Produkten in seinem Portfolio (Quelle: Geizhals.at).

Preislich soll die Platine bei etwa 279 Euro starten, jedoch dürfte der Straßenpreis deutlich niedriger liegen. Alle technischen Details und Benchmarks zum nForce 680i SLI Chipsatz von Nvidia finden Sie in unserem ausführlichen Praxistest.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.