Derzeit gibt es nur zwei Hersteller die einen 30 Zoll TFT-Monitor anbieten. Dell mit seinem 3007WFP und Apple mit dem 30 Zoll Cinema HD Display - Samsung steigt nun als dritter in die Sparte der 30 Zöller ein. Der neue 305T bietet somit eine Auflösung von 2560 x 1600 Bildpunkten. Mit einer Bilddiagonale von 75,5 cm und einer sichtbaren Bildfläche von 64 x 40 cm liefert der Samsung SyncMaster 305T eine Helligkeit von 400 cd/m² und ein Kontrastverhältnis von 1000:1. Das S-PVA-Panel LTM300M1 mit einem Pixelabstand von 0,25 mm besitzt eine Raktionszeit von 6 ms (Grey to Grey). Der 12 Kilogramm schwere TFT verfügt über einen horizontalen und vertikalen Blickwinkel von jeweils 178 Grad. 130 Watt im Betrieb und 2 Watt im Stand by Modus liefert das integrierte Netzteil des SyncMaster 305T. Der 30 Zoll TFT wird über einen DVI-D Anschluss angesteuert und besitzt einen integrierten USB 2.0 Hub mit vier Anschlüsse.
Ein genauer Preis steht noch nicht fest, doch kann davon ausgegangen werden das der Samsung SyncMaster 305T für ungefähr 1900 Euro bis 2200 Euro erhältlich sein wird.
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Lexar präsentiert mit der NM990 M.2 2280 ihre neueste PCIe 5.0 NVMe SSD. Diese SSD basiert auf der PCIe 5.0-Schnittstelle...
Die Entscheidung zwischen Mittelklasse- und High-End-PCs wird 2025 zunehmend komplexer. Während Mittelklasse-Systeme für viele Anwendungen und Spiele ausreichen, bieten High-End-PCs...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.