Netzwerkspezialist Netgear und hotspot-zone, Anbieter von WLAN Lösungen für Hotellerie und Gastronomie, gaben heute eine Kooperation bekannt. Ab Dezember 2006 können Besitzer des Netgear Skype WiFi Phones kostenfrei über sämtliche "hotspot-zones" ins Internet gehen. Die öffentlichen HotSpots erkennen die Netgear-Geräte dabei automatisch. Nutzer des WiFi Phones können also in sämtlichen öffentlichen Umgebungen, die von dem Münchener Unternehmen mit WLAN ausgestattet worden sind, kostenfreie Skype-Telefonate tätigen oder über ihre Skype Kontaktdaten angerufen werden.
Das Netgear WiFi-Phone SPH101 lässt mobile Internet-Telefonie für Skype-Nutzer Wahrheit werden. Ohne, dass Computer und Headset benötigt werden, können sich die Besitzer des SPH101 überall und an jedem WLAN Access-Point der Welt, der keinen Webbrowser erfordert, mit dem Internet verbinden. Dem Anwender stehen sämtliche Skype Telefon-Funktionen zur Verfügung. Dies können kostenfreie Anrufe bei anderen Skype-Nutzern genau so sein, wie Telefonate über Skype-Out zu jedem Festnetz- oder Mobiltelefon-Anschluss auf der Welt.
hotspot-zone hat alleine im Münchner Raum knapp 100 gastronomische Einrichtungen und Hotels mit drahtlosen Internetzugängen ausgestattet. Dazu zählen zum Beispiel 14 San Francisco Coffee Companies, die Uni Mensa oder auch Cafes wie das Tambosi oder das Roma. Eine Auflistung der Hotspots kann auf der hotspot-zone-Website gefunden werden. Allen Nutzern des Netgear WiFi-Telefones steht ab dem 1. Dezember diesen Jahres die gesamte Infrastruktur der von hotspot-zone installierten, drahtlosen Netzwerke kostenfrei für ein Jahr zur freien Verfügung.
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Lexar präsentiert mit der NM990 M.2 2280 ihre neueste PCIe 5.0 NVMe SSD. Diese SSD basiert auf der PCIe 5.0-Schnittstelle...
Die Entscheidung zwischen Mittelklasse- und High-End-PCs wird 2025 zunehmend komplexer. Während Mittelklasse-Systeme für viele Anwendungen und Spiele ausreichen, bieten High-End-PCs...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.