NEWS / Creative präsentiert Zen V und Zen V Plus

22.06.2006 19:00 Uhr    Kommentare

Mit dem neuen Creative Zen V und Creative Zen V Plus stellt Creative eine neue Familie Flashbasierter MP3–Player im Taschenformat vor. Als Highlight von Creative darf der Zen V Plus mit der mobilen Wiedergabe von Musik, Fotos, Videos und einem integriertem FM-Radio an den Start. Dagegen beschränkt sich der Zen V auf die grundlegenden Funktionen der Wiedergabe von Musik und Fotos. Der Creative Zen V Plus besitzt einen 1,5-Zoll großes OLED Farbbildschirm. Darüber hinaus unterstützt er zahlreiche Online Portale für Musikdownloads wie Musicload, Napster To Go, Audible oder andere Anbieter. Ein Line-In-Eingang ermöglicht die direkte MP3-Aufnahme von einem CD-Player oder einem anderen Audiogerät ohne PC. Zusätzlich läßt sich der neue Creative Player auch als Diktiergerät nutzen.

Creative Zen V Plus

  • Eine spezielle Beschichtung schützt den Player vor Kratzern
  • Erhältlich in drei Speichergrößen (1 GB, 2 GB und 4 GB)
  • Ein 1,5-Zoll OLED Farbbildschirm
  • Unterstützt Online-Musikdienste und Audible-Hörbücher
  • Integriertes FM-Radio mit 32 Senderspeichern
  • Diktierfunktion
  • Adressbuch, Kalender und Aufgabenliste können mit Microsoft Outlook synchronisiert werden
  • Direkte MP3-Aufnahme von einer CD über die Line-In-Verbindung
  • Patentiertes Zen-Touchpad

Ebenfalls neu im Programm ist der Creative Zen V, der wie sein großer Bruder in den drei Speichervarianten 1 GB, 2 GB und 4 GB erhältlich ist. Er bietet Musik- und Fotofunktionen und ist zudem mit einem Line-In-Eingang sowie einer Diktiergerätfunktion ausgestattet.

Beide Player sind ab August 2006 im Handel erhältlich. Es stehen jeweils die Speichergrößen 1 GB, 2 GB und 4 GB zur Verfügung, ein genauer Preis wurde noch nicht bekannt gegeben. In den USA wird der Zen V mit 2 GB für 229 US-Dollar gelistet, das Modell mit 1 GB für 179 Dollar. Bildmaterial werden wir so bald wie möglich nachreichen.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.