Hersteller AOpen hat sich bereits in der Vergangenheit einen Namen mit Motherboards für mobile Prozessoren gemacht. Auch bei der dritten Centrino-Generation macht man da keine Ausnahme und präsentiert eine Hauptplatine auf i975X Chipsatz Bais für 65 nm Core Duo und Core Solo CPUs (Sockel 479) von Intel. Das AOpen i975Xa-YDG bietet dabei vier DDR2-Steckplätze für bis zu 4 GB DDR2-667, zwei PEG-Slots (PCI Express for Graphics; x16 bzw. 2x x8), zwei PCIe x1 und PCI Ports, Serial-ATA-II, IDE-Anschlüsse, FireWire, USB 2.0, Gigabit-Ethernet (Marvel-PHY) und 8-Kanal Audio (Realtek ALC880). Am ATX-I/O-Shield der Platine befinden sich folgende Anschlüsse: PCI-Audio-Rack, SPDIF In/Out, 4x USB 2.0, Ethernet, FireWire, SATA2-Hotplug und 2x PS/2. Eine "Lüftergeschwindigkeit mit intelligenter Steuerung" soll zudem für eine effiziente Kühlung sorgen.
Als Extra liefert man eine Ferbedienung mit, welche unter anderem zum Ein- und Ausschalten des PC, zum Übertakten und zum Abspielen von Multimediainhalten genutzt werden kann. Das Overclocking geschieht dabei einfach via Tastendruck und zudem in Echtzeit.
Einen genauen Preis für das AOpen i975Xa-YDG hat man bisher noch nicht genannt.
Der Berliner Kommunikationsspezialist AVM firmiert künftig unter dem Markennamen FRITZ!. Mit der Umfirmierung setzt das Unternehmen konsequent auf die starke...
SanDisk stellt im Rahmen des Flash Memory Summit (FMS) 2025 die bahnbrechende 256 TB NVMe Enterprise-SSD vor. Die neue Speicherlösung...
Mit der neuen HOF Gaming Series bringt KFA2 vier neue Modelle auf den Markt: technisch ausgereift, optisch markant und gemacht...
KIOXIA Europe bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher nach dem UFS-4.1-Standard für den Automotive-Bereich an. Die Speichermodule wurden speziell...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.