Nvidia hat bekannt gegeben, dass die Grafikkarten GeForce 7300 GS und GeForce 7300 LE ab sofort erhältlich sind. Bestimmt sind die beiden neuen Modelle für den Einsteigermarkt und werden vor allem von OEMs und Systemintegratoren vertrieben werden. Nvidia sieht die GeForce 7300 Serie zudem als Alternative zu integrierten Grafiklösungen. Jeff Fisher, Senior Vice President GPU Business bei Nvidia, äußert sich folgendermaßen zu den Neulingen.
"Angesichts der eher mäßigen Leistung der meisten integrierten Grafiklösungen sind unsere Kunden begeistert vom außergewöhnlichen High-Definition-Video-Playback und den hervorragenden 3D-Features, die unsere GeForce 7300-Grafikprozessoren für Mainstream-PCs bereitstellen. Mit GeForce 7300-Grafikprozessoren sind Einstiegs-PCs bestens für die Zukunft gerüstet, da unsere Grafiklösungen mit Nvidia-PureVideo-Technologie ausgestattet sind und DirectX 9.0 Shader Model 3.0 für das kommende Microsoft Windows Vista-Betriebssystem unterstützen."
Technisch ist die GeForce 7300 von den Features gleich auf mit seinen großen Brüdern und bietet zudem die TurboCache Technologie, die im Einsteigersegment ihre Vorteile bietet. Über SLI-Funktionalität verfügt die Serie allerdings nicht. Folgende PC-OEMs und Systemintegratoren bieten ab sofort Produkte an, die auf der GeForce 7300-Serie von Nvidia basieren: Acer, Amax, Arlt Computer, ATELCO, CyberPower, FDC, Fujitsu Siemens Computer, Gateway Inc., IbuyPower, K6M Elektronik, McKinnon Micro, Medion, MicroStandard, Milwaukee PC, Packard Bell, PC Club, Polywell, Premio Inc., Seanix Technology, Topnotch, Vicious PC, Vobis und Yakumo.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.