Die nächste Konsolen-Generation von Nintendo wird den Namen Wii tragen. Wie das Unternehmen nun offiziell mitteilte, soll der Name deutlich machen, dass die Konsole für jedermann gedacht sei. Bislang war der neue Nintendo unter dem Namen Revolution gehandelt worden. Dabei hatte es sich offenbar aber nur um den Codenamen in der Entwicklungsphase gehandelt.
Während der vorläufige Name "Revolution" die Richtung von Nintendo ausdrücken sollte, repräsentiere "Wii" die Antwort, heißt es aus dem Unternehmen. Ausgesprochen wird der Name wie das englische "we" und Menschen sollen ihn sich unabhängig von ihrer Sprache merken können. "Das starke an dem Namen ist das Logo, die beiden "ii". Sie symbolisieren zum Beispiel zwei Hände oder auch zwei Spieler", erklärt Tim Ende-Styra, Sprecher von Nintendo. Zudem wolle man sich kurz und prägnant zeigen und von allen anderen in der Branche deutlich unterscheiden, setzt Ende-Styra fort.
Microsoft und Sony haben bislang all ihre Nachfolgekonsolen ähnlich den Vorgängern benannt. Nintendo pflegte hingegen auch in der Vergangenheit schon, sich immer völlig neue Namen einfallen zu lassen. "Wii" soll auf jeden Fall noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Wann genau die nächste Konsolen-Generation aus dem Haus Nintendo zu erwerben sein wird, dürfe noch nicht bekannt gegeben werden, so Ende-Styra. Auch der Preis unterstehe noch strenger Geheimhaltung.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.