Zur neuen GeForce 7800 Serie sind vor kurzer Zeit erste Spezifikationen aufgetaucht - auch ein erstes Foto einer GeForce 7800 GTX ist ans Tageslicht gelangt. Bei den Kollegen von hardwarezone.com tauchten nun weitere, wohl authentische Bilder von Nvidias neuer Generation auf. Zudem gab es Informationen zum Stromhaushalt des High-End Modells GeForce 7800 GTX. Diese soll angeblich bis zu 150 Watt verbrauchen und zieht jene über den PCIe x16 Slot (75 Watt) und den zusätzlichen Stromanschluss (75 Watt). Allerdings scheinen 150 Watt selbst für die neue Generation etwas überzogen.
Bei der Kühlung setzt man auf die bereits mehrfach angesprochende Single-Slot Variante. Die Redakteure von hardwarezone.com haben nach eigenen Angaben aber arge Probleme mit den Temperaturen des GeForce 7800 GTX Samples gehabt, so dass kein Testlauf möglich war. Neben dem G70 GPU sind sogar braune Verbrennungsspuren zu erkennen - auch an dem PCB sollen aufgrund der Hitze Bläschen entstanden sein. Wenn auch die finalen, in 110 nm gefertigten G70 GPUs zu Hertplatten mutieren, werden die Hersteller einige Überstunden für die Entwicklung einer geeignete Kühlung aufbringen müssen.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.