NEWS / CeBIT 2005: Smithfield doch mit i915/925 kompatibel?

13.03.2005 17:00 Uhr

Nachdem Intel klar bekannt gab, dass der Dual-Core Pentium D und die Extreme Edition nicht auf den "alten" Grantsdale und Alderwood Chipsätzen funktionieren wird, scheint es jetzt doch wieder in eine andere Richtung zu gehen. So äußerte Hersteller Asus uns gegenüber, dass man durchaus Interesse hat, die Technik auf den alten Chipsätzen zu verwirklichen und somit die These und Ankündigung von Intel etwas in Frage gestellt wird.

Genaue Pläne oder erfolgreiche Tests wurden uns gegenüber nicht geäußert, man will jedoch eine Lösung finden. Somit stellt sich natürlich die Frage, wie Intel verhindern möchte, dass die neuen Prozessoren die Mitte dieses Jahres voraussichtlich schon erscheinen werden nicht abwärtskompatibel mit alten Chipsätzen sind, wenn gleich es eben keine Sockelumstellung gibt.

Das Spekulieren hat also vorerst kein Ende!

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Philip Timons
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.