Auch am letzten Tag der CeBIT 2005 in Hannover konnten wir noch einmal ein paar interessante Informationen sammeln. So wird das Unternehmen Sapphire ein eigenes Konkurrenztool zu Overdrive auf den Markt bringen. Die Bezeichnung der etwa 4 MB großen Applikation soll TriXX lauten und in etwa vier Wochen bei jeder Sapphire-Retail-Karte mit vom Spiel sein. Aktuell ist man noch am überlegen, ob man die Software auch für bisherige Kunden zugänglich machen und sie auf der eigenen Website zum Download anbieten soll.
Wie man uns bei Sapphire versicherte, basiert TriXX auf einem anderen Algorithmus als ATis Overdrive, soll aber deutlich effizienter sein und deshalb höhere Taktraten und bessere Ausreizung des Systems garantieren. TriXX funktioniert prinzipiell mit jeder Sapphire-Radeon-Platine mit Temperatursensor (in der Regel ab Radeon 9600) - eine detailierte Liste der unterstützen Platinen werden wir noch nachreichen. Vorab können wir bereits sagen, dass Sapphire in wenigen Wochen auf seinen eigenen Karten das möglich macht, was ATi im Laufe des Jahres mit der nächsten Overdrive-Generation tun möchte.
Ansonsten kann TriXX zahlreiche Features bieten und neben dem automatischen Overclocking auch die manuelle Variante schrittweisen Herantastens - Game-Profils sind ebenfalls möglich. Sapphire will vor allem in Sachen Benutzerfreundlichkeit mit dem Tool neue Maßstäbe setzen - wir konnten uns bereits davon überzeugen und können dem nur zustimmen. Bleibt nur noch das Warten auf die finale Version.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.