NEWS / Bei uns im Test: Asus A3800G Notebook mit 2 GHz

03.03.2005 09:00 Uhr

Intels Centrino Mobiltechnologie setzt sich mehr und mehr in Notebooks durch. Besonders interessant sind die langen Akkulaufzeiten, bei geringem Gewicht der Notebooks. So wurden Notebooks in den letzten Jahren immer mehr der Begleiter für Geschäftsleute und auch Privatbenutzer, da sie preislich attraktiver wurden. Besonders interessant dabei ist, dass gewisse Notebooks bereits über eine gute Grafikkarte verfügen und man in manchen Fällen, auf den Desktop PC komplett verzichten könnte. Eines dieser Laptops kommt aus dem Hause Asus, verfügt über einen 2,0 GHz Centrino Dothan Prozessor und trägt den Namen A3800G (A3G-Serie). Im Artikel möchten wir anhand früherer Vergleiche herausfinden, wie sich der gestiegene Takt des Prozessors, auf die Laufzeit und den Umgang mit dem Notebook ausgewirkt. Viel Spaß beim Lesen!

2 GHz Centrino-Power: Asus A3800G im Review

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Christoph Buhtz
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.