DFI hat heute die neuen LANParty NF4 SLI-DR und LANPartyUT NF4 Ultra-D Motherboards für Sockel 939 basierte Athlon 64 Prozessoren vorgestellt. Beide UV-sensitiven Motherboards basieren auf Nvidias nForce 4 Chipsatz Serie und haben deshalb auch einiges in Sachen Ausstattung und Leistung zu bieten. Zudem ist auch das Layout der beiden Platinen etwas außergewöhnlich.
Basierend auf dem nForce 4 SLI Chipsatz ist das LANParty NF4 SLI-DR Motherboard DFIs erstes, das Nvidias neue SLI Technologie voll unterstützt. Ähnlich sieht es bei dem LANPartyUT NF4 Ultra-D Motherboard basierend auf dem nForce 4 Ultra Chipsatz aus - es unterstützt Dual Display Cards. DFIs eigene DXG (Dual Xpress Graphics) Technologie profitiert von der Unterstützung des Chipsatzes für mehrere PCI-Express Karten unter Anwendung der 16x und 2x Konfigurationen.
Die neuen LANParty NF4 SLI-DR und LANPartyUT NF4 Ultra-D Motherboards unterstützen dank nForcee 4 auch Serial ATA II Festplatten und Native Command Queuing (NCQ). Um eine zuverlässige Datenumgebung zu schaffen unterstützen die Motherboards RAID durch neue NVRAID Utility Software. NVRAID erlaubt sowohl Serial ATA als auch IDE 0,1, 0+1 RAID Konfigurationen. Zusätzlich zu den RAID Funktionen liefert die SLI Version mit ihrem integrierten Silicon Image 3114 Chip RAID 5. RAID 5 ist einer der beliebtesten RAID Levels, es streift sowohl Daten- als auch Paritätsinformationen über drei oder mehr Laufwerke.
Auch das Bios der neuen DFI-Boards hat einiges zu bieten: Für die Enthusiasten, denen der Sinn nach Übertakten steht unterstützen beide Motherboards jetzt Spannungen für den Speicher von 2,5 bis 4,0 Volt, CPU Kernspannung bis zu 2,1 Volt, Spannung des Chipsatzes von 1,5 bis 1,8 Volt, HTT zwischen 1,2 und 1,5 Volt, einstellbare Multiplikatoren von bis zu 20x und eine Fülle an Async Einstellungen. Zu den weiteren Features zählen folgende Merkmale: Dual Gigabit LAN (basierend auf PCI und PCI Express), NV Active Armor Firewall und 8-Kanal Audio.
Der Lieferumfang des LANParty NF4 SLI-DR beinhaltet farblich passende UV-reaktive Rundkabel und SATA-Kabel, das PC Transpo zum Transport des PC-Gehäuses, das FrontX, SLI Bridge und OnBoard SLI Wechselkappen. Der Lieferumfang des LANPartyUT NF4 Ultra-D ist ebenfalls mit farblich passenden UV-reaktive Rundkabeln ausgestattet und kommt mit SATA-Kabel und SLI Bridge. Sowohl das LANParty NF4 SLI-DR als auch das LANPartyUT NF4 Ultra-D Motherboard werden bereits ausgeliefert.
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.