Mit der PowerShot A510 stellt Canon die Nachfolgerin der PowerShot A75 vor. Die A510 bietet ein neu entwickeltes Vierfachzoom. Zu den weiteren Highlights der 3,2 Megapixel Kamera gehören 20 Aufnahmeprogramme, Movies in VGA-Qualität und erweiterte DirectPrint-Funktionen. Dank des optionalen Zubehörs werden die Anwendungsbereiche der Kamera noch vielfältiger: Weitwinkel- und Telekonverter sowie Nahlinse und externer Blitz sorgen für mehr kreative Möglichkeiten auch bei ungünstigeren Lichtverhältnissen und dank des UW-Gehäuses auch unter Wasser.
Die PowerShot A510 ist trotz ihrer Vierfach-Zoomkonstruktion rund 13 Prozent kleiner und 20 Prozent leichter als ihre Vorgängerin PowerShot A75 mit Dreifachzoom. Möglich wird die kompakte Konstruktion durch die Verwendung der Canon GMO-(Glass Moulded Optics) Linsentechnologie. Diese erlaubt die Konstruktion von Objektiven mit hoher Abbildungsleistung und geringen Abmessungen. Der Zoombereich der PowerShot A510 entspricht 35-140 mm (äquivalent zum Kleinbildformat), die Anfangsblendenöffnung beträgt 1:2,6 im Weitwinkel- und 1:5,5 im Telebereich. Das neue 9-Punkt-Autofokussystem sorgt für eine noch effizientere Fokussierung. Für einen kompakten Auftritt sorgt neben der Platz sparenden Bauweise des Objektivs vor allem auch die Verwendung der im Vergleich zu Compact Flash kleineren MultiMedia Card bzw.
SD-Speicherkarte.
Die PowerShot A510 ist ab Anfang Februar für 229 Euro im Handel erhältlich. Zubehör wie das UW-Gehäuse sind zeitgleich mit der Kamera in den Regalen.
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.