Asus hat nun zwei neue Vertreter seiner W1000-Serie vorgestellt. Dabei sind beide mit einem Hybrid TV-Tuner (PCMCIA) ausgestattet, welcher den Empfang von DVB-T und analogen Sendern ermöglicht. Für Spieler hat Asus eine schnelle Mobility Radeon 9700 verbaut.
Mit dem Pentium M 735 oder 755 stehen genügend Kraft und Ausdauer unterwegs zur Verfügung. Das Display vom W1000Gc ist 15,4 Zoll groß und hat eine Auflösung von 1680 x 1050 Pixeln. Beim Design des Notebooks hat sich Asus auch nicht lumpen lassen und gewann dafür den Red Dot Design Award 2004. Für guten Sound ist ein 2.1 Lautsprecher System integriert, welches auch unterwegs für gute Stimmung bei DVDs oder TV-Filmen sorgen soll - durch die mitgelieferten Kopfhörer kann sogar auf 4.1 erweitert werden. Die Akkulaufzeit wird durch die Centrino Mobiltechnologie auf 4,5 Stunden gestreckt.
Im Lieferumfang sind eine externe Maus, Dolby Kopfhörer, 4-In-1 Speicherkarten Adapter sowie Anti-Virus-, Brenn- und DVD-Player Software enthalten. Die weitere Ausstattung und Preise haben wir folgend aufgelistet.
Key Facts W1000Gc
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.