Nvidia hat heute offiziell seine GeForce Go 6600 GPU (NV43M) für Thin and Light Notebooks angekündigt. Aufgrund der GeForce 6 Architektur wird hier beispielsweise das Shader Model 3.0 und die PureVideo Technologie unterstützt. Zudem soll die GeForce 6600 Go Serie durch den PowerMizer 5.0 nicht sehr Leistungshungrig sein - das GeForce Go 6600 Ultra Modell soll maximal 26,5 Watt verbrauchen, die normale GeForce Go 6600 begnügt sich mit 18 Watt.
Die neue mobile GPU-Serie wurde dabei speziell für die Intel Centrino Plattform Sonoma entwickelt und setzt auf die PCI Express Architektur. Technisch wird die GeForce Go 6600 acht Pixel-Pipelines nutzen, wobei die Ultra-Variante mit 450 MHz Chip- und 350 MHz Speichertakt in die Notebooks kommt. Die normale Go 6600 taktet mit 375 MHz Chip- und 300 Mhz Speichertakt. Der Austausch von einer GeForce Go 6600 gegen eine andere Grafikkarte wird zudem durch das MXM-Modul vereinfacht.
Notebooks, welche die Grafikpower der GeForce Go 6 GPU Familie und die aktuellste Intel Centrino Mobil-Technologie kombinieren, sind ab sofort im Handel verfügbar von AOpen, Arima, Asus, Clevo, Compal, ECS, FIC, Gericom, Medion, Mitac, MSI, Packard Bell, Sharp, Sony, Toshiba, Twinhead, Uniwill und Wistron.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.