NEWS / MSN Messenger 7.0: MS und Logitech integrieren VoIP

07.04.2005 13:00 Uhr

Microsoft setzt mit den neuen Versionen von MSN Messenger und MSN Spaces auf zwei populäre Internet-Trends: VoIP und Blogs. Der neue MSN Messenger 7.0 wurde gemeinsam mit Logitech entwickelt. Wie Microsoft heute mitteilte, bietet sie dem User zahlreiche neue Features wie verbesserte Internettelefonie, Videokonferenzen, SMS-Kommunikation zwischen PC und Handy, Foto-Sharing und neue Personalisierungsmöglichkeiten. Vereinfachte Internettelefonie und erhöhte Sprachqualität sind vor allem als Antwort auf den Erfolg von Skype zu sehen.

Mit dem neuen MSN Messenger reagiert Microsoft auf den Erfolg von Skype, dessen einfacher VoIP-Service weit beliebter als das bisherige MSN-Feature ist. Microsoft hat nun die Sprachqualität erhöht. Zudem kann der VoIP-Dienst nun auch hinter Firewalls verwendet werden. Mit dem Videokonferenz-Feature, das nun erstmals auch im Vollbild-Modus möglich ist, geht der MSN Messenger sogar über das Skype-Angebot hinaus.

Mit der neuen Software integriert Microsoft auch Weblogs und Social Networks. Der Blogging-Service MSN Spaces verdreifacht den freien Speicherplatz für die User und verbessert die Personalisierungsmöglichkeiten. Die neue Version steht aber vor allem im Zeichen neuer Werbemöglichkeiten. Mit dem Automobilhersteller Volvo als Partner will Microsoft demonstrieren, wie sich Markenunternehmen in neue Formen der Online-Kommunikation einbringen können.

Download: MSN Messenger 7.0

Quelle: Pressetext, E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.