Microsoft hat acht nagelneue PC-Mäuse und Tastaturen vorgestellt, welche sich durch Komfort, Design und Funktion auszeichnen sollen. Das erste Produkt im Bunde ist die Optical Desktop Elite for Bluetooth. Hier ist ein Transceiver-Stick mitgeliefert, welcher PCs Bluetooth-fähig macht und mit bis zu sieben Geräten kommunizieren kann. Bis zu 10 Meter kann man sich dann dank der Bluetooth-Technologie mit der Maus und Tastatur vom Empfänger entfernen. Auch am Stromverbrauch hat Microsoft etwas getan, damit das kabellose Vergnügen länger anhält. Auf Features wie die gepolsterte Handballenauflage, das 4-Wege-Scrollrad an Maus und Tastatur sowie fünf Favoritentasten muss ebenfalls nicht verzichtet werden. Vom Design besticht die Optical Desktop Elite for Bluetooth durch schickes Blau mit transparenten Tasten. Die IntelliMouse Explorer for Bluetooth wird es auch einzeln geben.
Weiterhin bringt Microsoft eine Maus mit Fingerabdruckssensor, womit "lästiges Passwort merken" entfällt. Zugangsinformationen und Passwörter werden von der Software verschlüsselt und auf der Festplatte gespeichert. Logins gehen mit dem Microsoft Fingerprint Reader nun deutlich schneller und einfacher. Allerdings empfiehlt Microsoft den Fingerprint Reader nicht für Online-Banking oder ähnliche Programme zu nutzen. Erhältlich wird "der Sensor" in drei Kombinationen sein: Optical Desktop mit Fingerprint Reader, Wireless IntelliMouse Explorer mit Fingerprint Reader und als Einzelprodukt. Das Digital Media Pro Keyboard stellt für PC-Spieler und Office-User das optimale Keyboard dar. So lassen sich mit den Sondertasten schnell gewünschte Programme öffnen und Multimedia-Anwendungen steuern. Ein praktischer Zoom-Slider ist ebenfalls integriert. Das Keyboard kommt mit attraktivem Titan-Design mit chromfarbenen Applikationen und schwarzen Tasten daher.
Für den kleinen Preis gibt es dann noch die Maus-Tastatur-Kombination Basic Wireless Optical Desktop. Auch hier ist natürlich alles kabellos. Die Tastatur trumpft ebenfalls mit Sondertasten auf. Maus und Tastatur sind für Links- und Rechtshänder angenehm zu bedienen. Bei der Farbe kann man sich zwischen weiß mit hellgrauer Basis oder dunkelgrau und schwarzer Basis entscheiden. Folgend haben wir noch die Preise und Verfügbarkeit der Produkte aufgelistet.
Preise und Verfügbarkeit
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.