Die Aussteller der Systems 2004 sind mit dem Verlauf der Messe sehr zufrieden, so die Bilanz heute am letzten Tag der IT-Fachmesse. Im Vergleich zum Vorjahr planten die Besucher deutlich höhere Ausgaben für Informations- und Kommunikationslösungen. Das ergab eine Kurzumfrage des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) unter den ausstellenden Firmen. Gedrückt wird die positive Bilanz jedoch durch einen Rückgang der Besucherzahlen. Statt 71.790 im Jahr 2003 kamen in diesem Jahr nur rund 67.000 Besucher.
Positiv werteten die Aussteller auch die hohe Fachkompetenz des Messepublikums. Die Besucher hätten auf der Messe nach konkreten Problemlösungen für ihre Unternehmen gesucht, die sie in den kommenden Monaten in Kaufentscheidungen umsetzten würden. Mehrere Firmen berichteten von Abschlüssen in Millionenhöhe bereits während der Messe. Auf besonderes Interesse stieß in diesem Jahr das Thema Sicherheit, das mit 270 Ausstellern einen wichtigen Schwerpunkt bildete. "Die Kunden kommen mit einem stärkeren Problembewusstsein zu der Veranstaltung als noch vor einem Jahr", sagte Bernhard Rohleder, Hauptgeschäftsführer der BITKOM. "Auf der Systems haben sie zahlreiche Sicherheitsanwendungen gefunden, die auf ihr Unternehmen zugeschnitten sind."
Auch die Messe München zieht eine positive Bilanz der Systems in diesem Jahr. Der Rückgang der Besucherzahlen sei nicht bedenklich. Für die Systems 2005 zeigte sich Klaus Dittrich, Geschäftsführer der Messe München, zuversichtlich, die Ausstellungsfläche wieder steigern zu können. In diesem Jahr waren nur sechs Hallen belegt, anstatt wie im Vorjahr sieben, da Microsoft seine Ausstellungsfläche erheblich reduziert hatte.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.