Der bayerische Chiphersteller Infineon hat in seinem abgelaufenen Geschäftsjahr 2003/04 (30. September) von den hohen Wachstums-raten der Branche profitiert und sein Ergebnis ins Plus gedreht. Der Umsatz legte gegenüber dem Vorjahr um 17 Prozent auf 7,2 Milliarden Euro zu. Der Nettogewinn betrug 61 Millionen Euro nach Verlusten von 435 Millionen Euro im Vorjahr, teilte das Unternehmen heute mit.
"Wir konnten im abgelaufenen Geschäftsjahr Umsatz und operativen Cashflow beträchtlich steigern, doch mit dem Ergebnis sind wir nicht zufrieden", sagte Vorstandsvorsitzender Wolfgang Ziebart. Belastet wurde das Ergebnis durch Aufwendungen für Wertminderungen und kartellrechtliche Ver-fahren in Höhe von 345 Millionen Euro. Das Umsatzwachstum wurde getragen von einem gestiegenen Absatzvolumen und stabileren Preisen in allen Geschäftsbereichen außer im Bereich drahtgebundene Kommunikation.
Im vierten Quartal legte Infineon beim Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 13 Prozent auf 1,99 Milliarden Euro zu. Der Nettogewinn gab dagegen um zehn Prozent auf 44 Millionen Euro nach. Umsatztreiber war die starke saisonale Nachfrage nach Lösungen für mobile Produkte. Laut Infineon konnten im abgelaufenen Quartal alle Geschäftsbereiche außer dem Bereich drahtgebundene Kommunikation erhöhte Produktivität und höheres Absatzvolumen verzeichnen.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.