NEWS / CeBIT 2004: Wird AMD offiziell DDR600 unterstützen?

19.03.2004 05:30 Uhr

Viele erwarten sicherlich mit der CeBIT das allmähliche Ende von DDR-I. Doch bei AMD ist man nach Spekulationen von ComputerBase, noch nicht ganz so sicher. Folgt nun vielleicht sogar eine Unterstützung von DDR500 oder auch DDR600?

Auf jeden Fall, wird AMD natürlich auch auf DDR-II setzen bzw. unterstützen. Aber die Frage ist eben, wann dies geschieht. AMD äußerte sich nur soweit, dass die Kunden und deren Nachfrage, den Launch von DDR-II bei AMD "bestimmen" werden. Interessanter war dagegen wie schon gesagt, dass AMD die Unterstützung von DDR500 bzw. DDR600 für den Athlon 64 nicht ausschließt, offiziell bestätigte AMD aber auch nichts. Denn sicherlich spielen hier wiederum die "Faktoren" Kunde und Nachfrage eine Rolle. Erste DDR-II Module werden nämlich mindestens mehr als das doppelte, als vergleichbare DDR-I Module Kosten. In Anbetracht dieser Tatsache, wäre eine offizielle DDR500- oder DDR600-Unterstützung gar nicht so abwegig.

Quelle: ComputerBase, Autor: Christoph Buhtz
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.