Auch bei Creative gab es auf der CeBIT für uns etwas neues zu sehen. So ermöglicht der Sound Blaster Wireless Music, egal ob MP3- oder WMA-Files, Musik vom PC in andere Räume per WLAN zu übertragen. Außerdem bekamen wir den schon bekannten Creative Zen Portable Media Center zu sehen, welcher Musik, Videos und Fotos für unterwegs speichert. Beide Geräte dürfen wir etwa im Sommer erwarten.
Sound Blaster Wireless Music
Wie schon gesagt, ist es mit dem Sound Blaster Wireless Music möglich, MP3s per WLAN in irgendein Raum vom Haus zu übertragen, wo man Musik hören möchte. Mit der Fernbedienung, die ein integriertes Display hat, kann man dann beispielsweise bequem vom Garten aus auch seine Lieblingsmusik auswählen. Es wird also wirklich viel einfacher, Musik immer und "überall" zu hören. Neben den zwei Ausgängen für den MP3-Stereo Sound, hat der Sound Blaster Wireless Music auch noch einen digitalen optischen Ausgang.
Creative Zen Portable Media Center
Egal wo man ist, mit dem Portable Media Center kann man immer und überall seine Musik anhören, Video schauen oder die Bilder durchblättern. Als Software kommt Windows Mobile Media Center zum Einsatz, welches ähnlich wie die Windows Media Center Edition aufgebaut ist und sehr einfach zu bedienen war. Mit der mitgelieferten Software und der "Smart Sync Technology", lassen sich dann die downgeloadeten Videos, Musik oder Bilder einfach auf den Player übertragen und verwalten. Wahrscheinlich soll das Portable Media Center auch Gebrauch von Microsofts "Digital Right Management" machen. Als Speicherkapzität sind 20 GB oder auch mehr geplant.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.