Apple hat heute seine Linie der professionellen Desktop-Rechner Power Mac G5 erneuert. Jeder neue Power Mac G5 ist mit zwei 64 Bit PowerPC G5 Prozessoren ausgestattet. Das Topmodell für 3.239 Euro besitzt zwei 2,5 GHz CPUs mit jeweils 1,25 GHz schnellen Front Side Bus. Das Einstiegsmodell hat zwei 1,8 GHz Prozessoren, die mittlere Konfiguration ist mit zwei 2,0 GHz Modellen ausgestattet.
Der Dual 1,8 GHz und der Dual 2,0 GHz Power Mac G5 sind ab sofort erhältlich, der Dual 2,5 GHz Power Mac G5 wird voraussichtlich im Juli über den Apple Store und natürlich den Fachhandel erhältlich sein.
Power Mac G5 für 2.159 Euro
Bei allen Power Mac G5 Systemen sind neben Mac OS X Panther unter anderem iChat AV, Safari, Sherlock, Address Book, QuickTime, iLife (iTunes, iPhoto, iMovie, iDVD und GarageBand), iSync, iCal, DVD Player, Classic-Umgebung, Art Directors Toolkit X, GraphicConverter, Internet Explorer, OmniGraffle, OmniOutliner und Xcode im Lieferumfang.
Optional erhältlich sind 250 GB Serial ATA Festplatten, Combo (DVD-ROM/CD-RW) Laufwerk, Grafikkarten (GeForceFX 5200 Ultra, Radeon 9600 XT, Radeon 9800 XT), AirPort Extreme Card, Bluetooth Modul, Apple Wireless Keyboard und Apple Wireless Mouse, PCI-X Gigabit Ethernet Card, Apple Fibre Channel PCI Card und Mac OS X Server v10.3 Panther.
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.