Die beiden weltweit größten Auftragshersteller für Halbleiter, die taiwanesische Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC) und United Microelectronics (UMC) haben in den vergangenen sechs Monaten ihre Investitionen massiv angehoben. Damit wurde das Vertrauen der Industrie in einen anhaltenden Aufschwung am Chipmarkt bestätigt, berichtet das Wall Street Journal.
Insgesamt haben die beiden Unternehmen seit Jahresbeginn fast 2,8 Mrd. Dollar investiert. TSMC hat laut eigenen Angaben rund 1,5 Mrd. Dollar für Produktionsausrüstungen ausgegeben, UMC rund 1,3 Mrd. Dollar. Nach den Bestimmungen der taiwanesischen Börse müssen Unternehmen, deren Investitionen ein bestimmtes Ausmaß übersteigen, diese in einem eigenen Bericht bekannt geben. Mit den Investitionen haben die zwei Konzerne bereits zwei Drittel ihres für das gesamte Jahr veranschlagten Budgets verbraucht.
Sowohl TSMC als auch UMC arbeiten derzeit mit Hochdruck daran, ihre Produktionsanlagen auszubauen. Im zweiten Quartal sind die beiden Unternehmen mit ihren Kapazitäten am Limit und zu 100 Prozent ausgelastet. Und das traditioneller Weise absatzstärkste Quartal steht noch bevor. Nach Ferienschluss werden die Verkäufe von PCs im dritten Quartal nochmals stark zulegen. Aber nicht nur PCs sind für den steigenden Chip-Hunger verantwortlich, sondern auch zunehmend Produkte wie Handys, digitale TV-Set-Top-Boxen und Spielekonsolen.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.